Schimmel in der Wohnung

4,80 Stern(e) 4 Votes
B

Brat_Wurst

Hallo erstmal, bin neu hier. Was ich schreibe ist mit Sicherheit ein uraltes Thema, weil betroffene Mieter nach deren Meinung nichts falsch machen. Das Haus ist etwa 1914-1920 gebaut worden, ein 3-Parteienhaus, die mittlere Whg. schimmelt. Klar ist, dass es vom nichtlüften bzw. nicht ausreichendem lüften kommt, man kann das beobachten. Die Mieter sagen z.B. das Haus hat Risse, Kerbrisse sagt man wohl, da geht also der Regen durch und dringt in die Innenwand, soweit diese Aussage. Die Wand hat aber ca. 43 cm Dicke und wahrscheinlich mit Luftschicht. Angenommen es würde durch die Außenwand rein regnen, würde das Wasser in der Luftschicht runter laufen, so meine laienhafte Theorie, denn wie soll Wasser "waagerecht" von der Außenwand, durch die Luftschicht und durch die Innenwand laufen. Das es eine Luftschicht gibt vermuten befragte Fachleute, wie ein Maler, ein Bau-Ing., ein Bausanierer, alles Leute vom Fach. Wenn es nun keine Luftschicht geben sollte, wie kann das Mauerwerk dann ca. 43 cm dick sein und durch dieses dicke Mauerwerk soll Feuchtigkeit dringen? Wie eingangs erwähnt, gibt es eigentlich nur eine einzige Erklärung, es wird nicht (richtig) gelüftet. Ich würde gerne Meinungen aus diesem Forum hören bzw. lesen, besten Dank im voraus.
 
N

nordanney

Haben die Fachleute denn schon mal die Feuchtigkeit in den Wänden gemessen oder sich die Angelegenheit auch vor Ort angeschaut?
 
B

Brat_Wurst

Ja, in Augenschein genommen und es gab Messungen, sind Wasserrohre undicht, gibt es Feuchtigkeit innerhalb des Hauses, die durch Wasserzulauf (z.B. Waschmaschine) oder Wasserablauf entstehen können, alles negativ.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1037 Themen mit insgesamt 7847 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schimmel in der Wohnung
Nr.ErgebnisBeiträge
1(Aufsteigende?) Feuchtigkeit Sockel / Außenwand 11
2Feuchtigkeit in Souterrainwohnung - Seite 371
3Feuchtigkeit in Außenwand bei 300 Jahre alten Haus - Seite 219
4Feuchtigkeit Hauswand außen und Innen 21
5Welche Cat-Kabel an der Fassade verlegen. Probleme mit Feuchtigkeit? 29
6Installationsebene inkl. Dämmung - Einfluss auf Dämmung der Außenwand? 12
7Luftfeuchtigkeit dauerhaft zu hoch, Schimmelbildung, Ursache? - Seite 219
8Meiste Feuchtigkeit durch Estrich? 25
9Feuchtigkeit/Schimmel im Keller 10
10Neubau - Keller Fliesen sofort verlegen ratsam? (Feuchtigkeit) 14
11Feuchtigkeit im Schlafzimmer an Außenwand - Woher kommt die? 10
12Feuchtigkeit Badezimmerdecke + mangelhafte Isolation 44
13Feuchtigkeit zieht durch die bodentiefen Fenster im Neubau 34
14Feuchtigkeit in der Immobilie 30
15Feuchtigkeit aus Rohbau bekommen - wie lüften und weitere Themen 18
16Zu viel Feuchtigkeit im Einfamilienhaus nach Estrich-Einbau? Schimmelgefahr? - Seite 749
17Feuchtigkeit im Waschkeller - Lüften oder Entfeuchter? 21
18Fußbodenheizung undicht? Zieht Feuchtigkeit die Wand hoch? 12
19Bodenplatte Und Haus mit Noppenfolie gegen Feuchtigkeit geschützt? Erfahrungen? - Seite 433
20Wie vorgehen, wenn der Mieter einfach nicht mehr bezahlt? 29

Oben