Scheunen-Abriss Neugestaltung Ideen/Vorschläge gesucht

4,80 Stern(e) 4 Votes
W

William2017

Hallo Zusammen,

an unserem neuem Haus musste ein Teil der Scheune entfernt werden (Vorbesitzer). Jetzt suchen wir Ideen und umsetzbare Lösungen diese neu zu nutzen.

- kann man das einfach zuschütten und es als Garten nutzen?
- den roten Bereich erhalten / Decke oben darauf und den roten Bereich zu schütten

Der rote Bereich hat wenn man direkt davor steht eine Backsteinmauer mit zwei Fenstern und Tür plus an der Seite zur Scheune auch eine Tür.

Wenn wir den grünen Bereich erhalten sollten Brauch wir da eine Baugenehmigung?

An wende ich mich für solche Arbeiten?

Freue mich über eure Anregungen und Tipps.
scheunen-abriss-neugestaltung-ideenvorschlaege-gesucht-279081-1.jpg

scheunen-abriss-neugestaltung-ideenvorschlaege-gesucht-279081-2.jpg
 
W

William2017

welchen Rest? Die Scheune die noch steht oder das Gerippe (was die restliche Scheune, die noch gut erhalten ist, stützt?
 
H

haydee

Was passiert, wenn du den grünen Teil abreißt?
Was hast du mit dem bestehenden Scheunenteil vor. So offen stehen lassen geht auch nicht.

Abreißen, Mutterboden darauf, halt entsprechend dick auffüllen, anpflanzen.

Bei uns fehlt noch der Mutterboden und die alte Wand ist noch nicht fertig saniert.
scheunen-abriss-neugestaltung-ideenvorschlaege-gesucht-279124-1.jpeg
 
W

William2017

Neben an ist das Grundstück vom Nachbar (Randbebauung) damals ging das noch.Was passiert wenn ich es Abreise keine Ahnung das kann wahrscheinlich nur ein Statiker beantwortenden.

Am liebsten würde ich diesen Teil einfach auffühlen und als Garten nutzen.
Den anderen Teil, würde ich gerne als begehbares Flachdach mit zwei Oberlichter versehen. Und dort dann den Hotpot daraufstellen
 
Zuletzt aktualisiert 06.08.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1454 Themen mit insgesamt 20401 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Scheunen-Abriss Neugestaltung Ideen/Vorschläge gesucht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? 51
2Garten und Katzenkot (Grundstücks- / Rechtsfrage) - Seite 426
3Grundriss Mehrgenerationenhaus Umbau alte Scheune 202
4Grundriss-Umbau Teil einer Scheune zu Einfamilienhaus mit Option zu Zweifamilienhaus 33
5Grundstückskauf mit alter Scheune die auch der Nachbar nutzt 34
6Katzensicherer Garten 16
7Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
8Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
9Passender Baum für Garten gesucht 11
10Garten ca. 600qm anlegen grobe Kostenschätzung? - Seite 333
11Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
12Separater Wassermengenzähler für Garten um Abwassergebühr sparen? - Seite 424
13Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
14Garten-Landschaftsbau desaster oder muss das so wirklich so teuer sein? 30
15Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? 103
16Bodenbelag für Dachterrasse festlegen Garten-Landschaftsbauer oder Dachdecker? 10
17Lärmschutzmöglichkeiten gegen Bahnschienen im Garten 14
18Geht das? Zuwegung komplett durch den Garten. Beispiele gesucht 27
19Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
20Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98

Oben