Schaukel an Rigipsdecke mit Balken anbringen

4,30 Stern(e) 3 Votes
C

Crimson

Hallo zusammen,

ich hätte da mal ein Problem.... Für meine Kinder würde ich gerne eine Schaukel anbringen.
Die Kinderzimmer sind im Obergeschoss "unter dem Dach". Heißt: Hälfte der Kinderzimmer hat Dachschrägen, die andere Hälfte hat eine gerade Decke.
Das größere Problem sind aber die Rigipsdecken.
Die Rigipsdecke hänft an einer Lattung (Dachlatten in Konterlattungsformat). Diese Konterlattung ist an den Kehlbalken / Zangen (so ist glaube ich die korrekte Bezeichnung) befestigt.

Ich habe den Aufbau mal grob skizziert. Der Blaue Bereich ist nur eine Folie. Diese hatte ich nur eingezogen damit die Dämmwolle zwischen den Kehlbalken nicht runterrieselt und auf der Rigipsdecke liegt ( oder auch den Handwerkern beim montieren in den Nacken rieselt).

Mein Problem dabei: Ich weiß nicht genau wo die Balken liegen. Ich hätte eine Öffnung in der Rigipsdecke an der die Lampe hängt, diese ist allerdings bekanntlich recht klein. Von dort aus könnte man messen (die Breite der Balken ist bekannt). Aber das Vorgehen ist natürlich nicht so prickelnd.

Ich bin mir nicht sicher ob es hierfür über ein Forum überhaupt eine gute Antwort geben kann, aber stand jmd. schon mal vor dem gleichen Problem?


Schematischer Innenwandaufbau mit Balken, Lattung und Rigipsplatten
 
C

cschiko

Also das ausmessen vom Lampenloch aus, bringt dir ja nur etwas wenn du den Balken links oder rechts davon nutzen möchtest. Dann wäre das aber wohk die Variante die so erstmal am besten funktioniert. So erfährst du in etwas wo der Balken ist, zusätzlich kann man das durch "Klopfen" dann "bestätigen". Da es ja dort wo Latte/Balken ist anders klingen wird als am Hohlraum.

Ein Alternative als diese Variante bzw. wenn es eben an anderer Stelle sein soll das reine "Erklopfen" der Balken sehe ich so nicht. Also zumidest nichts, was zerstörungsfrei wäre. In der Tendenz sollte sich aber die Balkenposition auch durch klopfen sehr gut bestimmen lassen und je nach Breite der Balken hat man ja auch Spielraum.
 
C

Crimson

Danke für die Antwort.
Leider bringt das klopfen wohl erst mal recht wenig, da sich zwischen Rigipsdecke und den Kehlbalken ein Hohlraum (mit der Lattung) befindet.

Mir fiel aber gerade ein, dass ich mal schauen könnte ob ich die Schrauben in der Rigipsdecke sehe, je nach Ausrichtung an der Lattung, verläuft diese ja entlang der Kehlbalken (da eine Latte der Lattung ja auf dem Kehlbalken liegen müsste)
 
C

cschiko

Das könnte auch noch ne Variante sein, insebsondere wenn magnetische Schrauben verwendet wurden. Dann könntest du diese nämlich mit einem Magneten aufspüren!
 
Nida35a

Nida35a

Eine Lattenkonstruktion für Platten ist Leichtbau, du musst die Balken finden.
Kinder schaukeln auch mal zu zweit oder mit Elternteil, da kommen 20...40...80kg zusammen.
Wenn es mehr als eine Kleinkindschaukel werden soll, dann ab in den Garten damit.
 
In der Ruine

In der Ruine

Eine Lattenkonstruktion für Platten ist Leichtbau, du musst die Balken finden.
Kinder schaukeln auch mal zu zweit oder mit Elternteil, da kommen 20...40...80kg zusammen.
Wenn es mehr als eine Kleinkindschaukel werden soll, dann ab in den Garten damit.
Spannend wird es erst, wenn zwei Elternteile "schaukeln".
 
Zuletzt aktualisiert 20.09.2025
Im Forum Holzbau / Schreiner gibt es 484 Themen mit insgesamt 4494 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schaukel an Rigipsdecke mit Balken anbringen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissplanung ca. 200qm (3 Kinderzimmer + Schlafen) - Seite 529
2Konterlattung im Innenbereich bei Dachdämmung - Seite 526
3Dämmung / Dampfbremse oberste Geschossdecke / Kehlbalken, Decke offen 14
4Lattung und Pfetten schimmeln im Neubau; 17
5Größe Kinderzimmer/Grundriss 12
6Wanddicke Kinderzimmer / Bad 35
7Jalousien in Kinderzimmer und Bad auf der Südseite 12
8Größe vom Schlafzimmer und Kinderzimmer 38
9Kinderzimmer in Dachgeschoss zu klein geplant? - Seite 233
10Kinderzimmer im Obergeschoss bis zum Dach offen 25
11Ups...! Wir brauchen jetzt doch ein Kinderzimmer... 19
12Umbau Kinderzimmer - Fenster in zwei Fenster aufteilen? 20
13Kinderzimmer mit bodentiefen Fenstern 22
14Kork oder Bambus für Kinderzimmer? 41
15Grundrissplanung Hanghaus mit 5 Kinderzimmer 370
16Kinderzimmer und Schlafzimmer - Welche Größe ist zu empfehlen? 56
17Einrichtung Kinderzimmer - Wie sollen wir die gestalten? 15
1812x9,6m 2 Vollgeschosse, Keller, DG, 4 Kinderzimmer - Seite 14153
19Schallschutz Kinderzimmer 12
20Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla) ca.140m² (3 Kinderzimmer) 42

Oben