Ja, ein Bungalow passt wunderbar drauf. Ich kann leider die Anhänge ohne WLAN nicht öffnen, aber sehe
@icandoit s Foto.
Auch wenn es mal zusammengefügt wurde, so würde ich nur auf dem planrechten Grund bauen, sodass man zur Not später die Grundstücke wieder trennen kann. Und sei es auch nur ideell für das Kind.
Hast Du mal Maße? Ich würde mich an der nördlichen Grundstücksgrenze orientieren und dort dran parallel bauen. So ergibt sich im Süden eine spannende Fläche, die sich zum Westen öffnet. So wäre mein erster Eindruck. Die Garage kannst Du natürlich so hinsetzen, wie Du es eingezeichnet hast.
Mal Dir die ganze Fläche bzw das östliche Stück Grund mal auf und versuche, dort mit Rechtecken herumzuspielen. In den angepinnten Beiträgen findest Du noch weitere Tipps.
Wie das Grundstück und den Grundriss planen, einteilen und wie das Haus ausrichten? ... weniger anzeigen... 3 Tipps zur Grundstückplanung Bevor man an die Planung des Grundrisses für ein neues Haus geht, sollte man sich darüber im Klaren sein, dass nicht jedes beliebige Haus auf jedes...
www.hausbau-forum.de