Zuletzt aktualisiert 20.05.2025 Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Satteldach liegt nicht mittig auf - Erfahrungen? >> Zum 1. Beitrag <<
Ich sehe auch nichts aus dieser Perspektive.
Wenn es Dich stört: warum nicht eine kleine Verlängerung vorn, die auch gleich etwas Unterstand über dem Weg am Haus bietet?
Anzahl der Ortgangziegel ist mit je 16 auf beiden Seiten gleich.
Kürzen und verlängern ist aufgrund der Abschrägung der Sparrenunterseite schlecht.
Ich würde es so lassen, wobei mich der Querschnitt der Fußschwellen wesentlich mehr stört, im Vergleich zur Firstpfette.
Wie man das nicht feststellen kann beim aufrichten soll mal jemand verstehen. Da sind ja die Pfetten schon ausserhalb der Planung. 20cm ist ja nun keine Toleranz.
Finde auch, dass Du einen Rückbau mit korrekter Neuausführung oder aber eine nicht unerhebliche Entschädigung verlangen solltest.
Stell Dir nur mal vor, Du willst oder musst das Haus irgendwann verkaufen, dann wirkt sich solch ein Mangel (sofern man ihn nicht verschweigt) ja auch wertmindernd aus.
... und man denkt, man hätte alles schon gesehen :oops: Unabhängig von der finanziellen Diskussion würde ich erst einmal funktional prüfen lassen ob das überhaupt so bleiben kann (sind beide Fußpfetten richtig gelagert, Statik, Winddruck, etc).