Rohr für Abzugshaube in die Wand einmauern oder Kernbohrung?

4,80 Stern(e) 4 Votes
Z

zizzi

Ich kriege im Moment keine Benachrichtigung für die Antworten und Abonnements ☹

Zweite Option(Kernbohren) was auch etwas teure ist (ca. 150 € ?) finde persönlich sauberer. Aber das erste ist, das Rohr erst am Platz fixieren und drum zu mauern. Ist die Frage, wenn man so macht, ob man nachher Rückstauklappen bzw. Rostgitter dran befestigen kann?
 
Z

zizzi

Für mich klingt es auch unlogisch, was der Küchenmensch gesagt hat. Bis jetzt haben wir uns für einen anderen Küchenbauer entschieden. Der meinte, beiden Varianten sind möglich, aber mit der Zweite spart man so um 200 €. Deshalb habe ich dafür ein geeignetes Rohr bekommen (Teleskoprohr mit 162 mm Durchmesser). Passt 150 er nachher rein.
Es bleibt noch meine Verzweiflung ob nachher genug Platz zwischen Dach von Geräteraum (hinter der Küchenwand) und Dachüberstand (Bungalow) bleibt!
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5037 Themen mit insgesamt 100296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Rohr für Abzugshaube in die Wand einmauern oder Kernbohrung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Problem mit Anschluss Waschbecken zu Abwasserleitung/-Rohr 16
2Erwärmung der Zuluft im Rohr - Seite 216
3Kondenswasser und Schimmel an Zuluft Rohr - Was tun? - Seite 211
4Gäste-WC: Decke abhängen oder Rohr verkleiden? - Seite 316
5Unbekanntes Rohr im Garten und Betondeckel 10

Oben