Richtige Waschbeckenwahl für Unterschrank (160 cm)

4,50 Stern(e) 6 Votes
H

hanghaus2023

Der kann doch das Standard Waschbecken montieren. Den Aufpreis für Villeroy & Boch würde ich nicht zahlen.

Da bin ich mal gespannt, wie Du den 1,6m Unterschrank selber einbaust. Wenn Du bei der Demontage eines Waschbeckens die Fliesen beschädigst.
 
kati1337

kati1337

Wenn der HA sich nicht drauf einlässt, das Waschbecken rauszunehmen, dann ist es vielleicht wirklich besser, den HA die finalen Waschbecken installieren zu lassen. Wer weiß ob man sonst von der Demontage hässliche Löcher übrig hat oder ähnliches.

Alles nicht toll. Das Problem mit den Sanitärgegenständen hat auch fast jedes Bauprojekt. Ist immer die gleiche Phrasendrescherei mit der Gewährleistung. Man will halt die Komponenten zu den teuren Preisen der Sanitärfirmen verkaufen, die kriegen dann auch einen Teil des Kuchens ab.
Ich würde das ja einsehen, wenn sich das preislich im Rahmen halten würde, aber die Aufschläge sind meistens richtig dreist.

Unser erstes Bauunternehmen hatte wenigstens kein Problem damit, den Waschtisch zu streichen und dafür nen (sogar recht fairen) Betrag gutzuschreiben. Warum da bei euch mit Gewährleistung argumentiert wird verstehe ich nicht. Sollen sie halt 2 Eckventile setzen, aus die Maus?
Was haben die dann mit der Gewährleistung eurer bauseits installierten Waschbecken zu tun?
 
R

Reggert

Gewährleistung wird er sich eh raus winden.
Wenn man selber ein anderes Waschbecken einbaut bringt es auch nichts wenn das originale mal der GU eingebaut hat.
Bei jedem Problem wird es trotzdem erstmal heißen "Ihre Schuld"

Auf Gewährleistung würde ich hier pfeifen, die ist da eh nichts wert
 
J

JohnnyEH

Alles nicht toll. Das Problem mit den Sanitärgegenständen hat auch fast jedes Bauprojekt. Ist immer die gleiche Phrasendrescherei mit der Gewährleistung. Man will halt die Komponenten zu den teuren Preisen der Sanitärfirmen verkaufen, die kriegen dann auch einen Teil des Kuchens ab.
Ich würde das ja einsehen, wenn sich das preislich im Rahmen halten würde, aber die Aufschläge sind meistens richtig dreist.
Das fällt mir noch so ein bisschen schwer einzuschätzen. Wenn ich die Aufpreise mit den Internetpreisen vergleiche sind da natürlich beträchtliche Unterschiede aber ich habe keine Erfahrungswerte was das ganze bei einem "freien" Handwerker inkl. Einbau etc. kosten würde. Wenn der auch nicht spürbar unter UVP liegt relativiert sich das auch wieder etwas.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1357 Themen mit insgesamt 14295 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Richtige Waschbeckenwahl für Unterschrank (160 cm)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Villeroy & Boch Combipool Invisible 26
2Welches Wand WC: Villeroy & Boch, Geberit, Duravit??? - Seite 339
3Villeroy & Boch O-Novo incl. WC-Sitz Erfahrungen 13
4Waschbecken im Wäscheraum? - Seite 318
5Kosten Aufmusterung Bauträger/Selbsteinkauf/Ware/Montage - ok? 39
6Fremdgewerk, Schadensbehebung, Gewährleistung? 42
7Standdard-Waschbecken gegen Waschtischanlage selbst tauschen? 23
8Bad Neugestaltung - Sanitärausstattung welcher Hersteller? 16
9Von Bad-Aufmusterung erschlagen - Alternativen? - Seite 259
10Hanghaus in der Südwestpfalz - Unser Hausbau 2.0 - Seite 121835
11Trockenbauwand für schweren Waschtisch - Seite 210
12Erfahrung mit Aufsatzbecken? - Seite 345
13Badgestaltung 24
14Badmöbel/Sanitärbemusterung - Seite 329
15Badezimmer-Grundriss Anordnung 10
16Optimierung Bad gesucht 14
17WC von 27,90€ bis 500€ - objektive Infos zur Preisdifferenz? - Seite 577
18Baukosten gehen aktuell durch die Decke - Seite 175712063
19Umbau zweier Bäder,was haltet ihr vom jeztigen Stand der Planung? - Seite 744
20IKEA Godmorgon Schrank - Wie kombinieren und befestigen? - Seite 1065

Oben