Rechtsschutzversicherung für Denkmal-Sanierung

4,50 Stern(e) 4 Votes
E

Egon der 3.

Hallo,
Wir möchten eine Rechtsschutzversicherung abschließen, die uns während einer Sanierung eines denkmalgeschützten Bauernhauses absichert. Die Sanierungskosten werden etwa bei 400.000 Euro liegen. Abgesichert sein soll z.B. Streit mit den Bauunternehmen bzgl. Pfusch oder überhöhte Rechnungen.
Wir haben uns schon informiert, aber viel Auswahl gibt es anscheinend nicht.
Örag bietet keinen Rechtsschutz bei Denkmälern an, Arag hat nur eine Deckung von 10.000 € über die gesamte Laufzeit. Laut tel. Auskunft bei Advocard ist es im Basisschutz enthalten, aber da der schon für 18 €/Monat zu haben ist, gibt es wohl noch irgendwo einen Haken.

Hat jemand Erfahrung?

Viele Grüße
Egon
 
Tolentino

Tolentino

Du hast kaum eine Chance dich für Bau- / oder Sanierung mit Rechtsschutz zu versichern. Es gibt einige wenige anbieter die das machen, aber nur in Verbindung mit einer Finanzierung (mit einem ihrer Partner).
 
L

Lumpi_LE

In den wenigsten Fällen führt ein Rechtsstreit am Bau zu etwas. Gib das Geld lieber für einen Gutachter aus, der die Angebote und Firmen prüft.
 
S

Snowy36

Wenn du überhaupt eine RV bekommst dann ist da meist der Betrag so gedeckelt dass es einfacher ist du zahlst einen Rechtsstreit gleich selbst .... denn die richtig schlimmen Dinger die sind dann nicht versichert
 
E

Egon der 3.

Was sind das für "schlimme Dinger"? Werden die in den Versicherungsbedingungen bereits ausgeschlossen?
 
S

Snowy36

Alles was teuer ist ... meinst ist einfach der Betrag gedeckelt .... wenn ein Dach 30k kostet und mit dem gibt es Probleme kannst dir den Streitwert ja selber ausrechen ... der ist dann einfach gedeckelt ... u da sag ich : für ne kleine Streiterei brauch ich keine RV ... absichern würde ich mich wollen gegen das ganz schlimme / teure
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Versicherungen beim Hausbau gibt es 153 Themen mit insgesamt 2034 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Rechtsschutzversicherung für Denkmal-Sanierung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Sanierung Altbau - Welche Kosten kommen auf mich zu? 18
2Sanierung & DG-Ausbau: KfW? Wirtschaftlichkeit vs. Neubau? - Seite 218
3Sanierung Kosten - Seite 539
4Budget für Sanierung Wasserinstallation, Sanitär etc 21
5Erster Hauskauf, Baujahr 1962, was wird eine Sanierung kosten? - Seite 219
6Immobilie aus einer ZVG + Sanierung, Einschätzung. 17
7Benötige Eure Einschätzung zur Sanierung Vermietobjekt 37
8Unsaniertes Einfamilienhaus von 1973 - Sanierung oder Neubau? 32
9Altbau-Sanierung sinnvoll? - Seite 242
10Kostenpauschale bei Haus Sanierung - was ist realistisch? 15
11Finanzierung Hauskauf, Sanierung und Anbau 16
12Sanierung 60er-Jahre Haus: Fragwürdige Gutachter-Empfehlungen? - Seite 292
13Hauskauf + Sanierung - Welche Strategie 17
14Kostenschätzung für die Sanierung eines Einfamilienhaus aus 1960 19
15Wie ist die Sanierung zu finanzieren? - Seite 313
16Bauherrenhaftpflicht-Versicherung bei Sanierung im Bestand nötig? - Seite 317
17Finanzierung Einfamilienhaus Kaufpreis 365k, Baunebenkosten, 150k Sanierung? - Seite 328
18Kombination Bank & KFW-Kredit für Hauskauf und Sanierung 13
19Grundrissoptimierung Sanierung Zweifamilienhaus zu Einfamilienhaus Bj. 1957 31
20Kalkulation Immobilienkauf und Sanierung - Seite 537

Oben