Raumthermostate/Stellantriebe für Fußbodenheizung

4,50 Stern(e) 4 Votes
D

danixf

Verstehe dich schon.
Was willst du denn alles weglassen? Nur die Antriebe und die Thermostate?
 
Tarnari

Tarnari

Mir erscheint es wie gesagt einfach unlogisch, dass sie vorgeschrieben sind aber die Förderung sie nicht voraussetzt. Aber möglich ist das.

die Wirtschaftlichkeit spielt in unserem Fall keine Rolle, da wir keine klassischen Thermostate haben werden. Die EER werden wir mittels KNX umsetzen. Die Komponenten dazu wären also eh da.
Edit: weil Strenggenommen ist die ERR vorgeschrieben und nicht die Thermostate.
 
Tolentino

Tolentino

Gibt es eigentlich einen Markt für gebrauchte?
Theoretisch müssten ja ein paar auf die Idee kommen ERR und Stellmotoren gebraucht günstiger kaufen und nach einem Jahr wenn die Förderung durch ist wieder verkaufen (quasi unbenutzt, da abgeklemmt).
Wäre doch mal eine Idee da einen Tauschzirkel zu etablieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mycraft

Mycraft

Moderator
Gibt es eigentlich einen Markt für gebrauchte?
Theoretisch müssten ja ein paar auf die Idee kommen ERR und Stellmotoren gebraucht günstiger kaufen und nach einem Jahr wenn die Förderung durch ist wieder verkaufen (quasi unbenutzt, da abgeklemmt).
Wäre doch mal eine Idee da einen Tauschzirkel zu etablieren...
Naja die kosten ja neu schon kaum was und sind ausserdem in der Regel dabei wenn man ein Haus bauen lässt. Also ist ein Markt nur bei den Selbstbauern vorhanden.
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1827 Themen mit insgesamt 26778 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Raumthermostate/Stellantriebe für Fußbodenheizung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe - Seite 535
2KfW Förderung nach 01.04.2016 - Seite 211
3KFW 70 Förderung noch 2015 24
4Kfw Förderung 2016 - Wie Baufinanzierung aufstellen? 10
5Wohnriester: Steuervorteile nutzen, ohne weitere Förderung? - Seite 212
6KfW-Förderung für 2 Familienhaus - Seite 326
7BAFA Förderung Tipps 38
8Förderung Schallschutzfenster 11
9BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? 30
10Zweite Wohneinheit ins Haus wegen der kfw-Förderung 153 13
11Photovoiltalkanlage Batteriespeicher Förderung Einspeisevergütung? - Seite 244
12KFW55 Förderung + BAFA Förderung 57
13Neue BAFA-Förderung - Luft-Wasser-Wärmepumpe doch mit Solarthermie 39
14Jahresarbeitszahl-Berechnung für Förderung (Parameter und Tool für Berechnung) - Seite 429
15BAFA - Förderung: Hausvertrag vor Antragstellung? 10
16Smarthome Förderung Neu 02/2020 103
17KfW 55 + BAFA Förderung - Kosten und Förderung 24
18KfW Förderung mit Tilgungszuschuss für mich möglich? 16
19BAFA-Förderung für Wärmepumpe (Luft-Wasser-Wärmepumpe) bei Bau mit Bauträger 25
20Förderung E-Mobilität für Neubau - Seite 3118

Oben