Rat zur Wahl des Grundstücks

4,30 Stern(e) 4 Votes
C

Curly

bei dem Eckgrundstück kann dir jeder Fußgänger in den Garten schauen und läuft auch direkt am Grundstück vorbei und die Häuser südlich des Grundstücks können auch alle sehr gut in den Garten schauen.

LG
Sabine
 
C

Curly

bei dem Eckgrundstück kann dir jeder Fußgänger in den Garten schauen und läuft auch direkt am Grundstück vorbei und die Häuser südlich des Grundstücks können auch alle sehr gut in den Garten schauen.

LG
Sabine
 
J

Jogger84

Ich nutze einfach mal diesen Thread hier weiter, denn die Ausgangslage ist bei uns ähnlich.

Nach einer Reihe erfolgloser Besichtigungen (mal zu alt, mal zu klein, zu groß, zu teuer, zu weit weg etc.) soll es jetzt doch ein Neubau werden.

Im Nachbarstädtchen (ca. 6.000 Einwohner) sind wir auf ein reizvolles Neubaugebiet mitten im Grünen gestoßen (siehe Anhang). Die Grundstücke Richtung Süden mit Blick in die weite Landschaft sind leider schon verkauft. Richtung Norden bzw. Richtung Ortsmitte ginge aber ebenso. Auch bei Bauplätzen muss man hier mittlerweile eh nehmen, was kommt... es ist wirklich der Wahnsinn, was momentan abgeht.

Jetzt überlegen wir, ob und für welches Grundstück wir uns bewerben sollen. Geplant ist ein zweigeschossiges Fertighaus mit ca. 145 qm Wohnfläche und Doppel-Carport. Da wir beide keine großen Gartenfreaks sind, muss es nicht unbedingt das mit 959 qm sein. Und der Quadratmeterpreis liegt ja immerhin auch schon bei 90 Euro...

Für Tipps und Meinungen wäre ich euch dankbar. :)

Grüße vom Jogger

rat-zur-wahl-des-grundstuecks-176549-1.jpg
 
S

stefanc84

Wenn ich es richtig sehe sind die 26 und 28 noch frei? Straße im Süden find ich immer bissel blöd, weil dann der Doppel-Carport südlich VOR dem Haus stehen muss. Insofern finde ich die nördlichen alle nicht ideal, aber bei uns war es genauso, mussten auch nehmen was wir bekommen.
 
Zuletzt aktualisiert 06.08.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42684 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Rat zur Wahl des Grundstücks
Nr.ErgebnisBeiträge
1Eckgrundstück Vor-/Nachteile 13
2Brauchts für Carport und Gerätehäuschen auch Baugenehmigung? 13
3Carport mit Terrassendach gleich kombinieren - Rechtlich 13
4Garten-Landschaftsbau desaster oder muss das so wirklich so teuer sein? 30
5Ist das ein Beton Carport? Oder Holz /Aluminium? - Seite 340
6Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread - Seite 1722683
7Garage, Carport oder beides? 12
8Hang-Grundstück, Carport abfangen 22
9Platzierung Stellplätze / Carport auf dem Grundstück - Seite 742
10Stellt ihr eure Fahrräder im Carport unter? 10
11Grundriss EFH 230qm mit Carport quadratisches Eckgrundstück 47
12Haus und Garage, Carport Platzierung auf Hinterliegergrundstück 12
13Grundriss Landhausneubau in großem Garten nach §34 (mit Abriss) 37
14Hauseingang EckGrundstück?! 32
15Katzensicherer Garten 16
16Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
17Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
18Passender Baum für Garten gesucht 11
19Garten ca. 600qm anlegen grobe Kostenschätzung? - Seite 333
20Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27

Oben