Qualität Trittschalldämmung

4,40 Stern(e) 5 Votes
andimann

andimann

Hi,


Gibt es denn eine günstigere Alternative zum Haro Silent Pro
gibt es bestimmt, die haben auch verschieden Produkte. Aber ob das den Kohl fett macht? Wie viel qm brauchst du? 100 qm? Macht das wirklich einen Unterschied ob du da nun 100 € oder 500 € ausgibst? Das Laminat wirst du die nächsten 10-20 Jahre drin haben!

Viele Grüße,

Andreas
 
E

Evolith

Ich schau ma was wir haben. das empfand ich als sehr gut. Die Rolle wiegt auch locker 10 kg.

Sonst schau doch mal, ob du ein Laminatdepot bei dir hast. Die verkaufen ihre Trittschalldämmung zu ganz angenehmen Preisen.
 
Chriscross

Chriscross

Also wir haben ca. 70 m^2 Laminatbode. Das wären bei 6 Euro pro m^2 auch 420 Euro. Das können wir uns gerade leider nicht leisten

Bei 3 Euro pro m^2 würde ich es mir wohl überlegen. Darum bin ich hier auch um jede Hilfe dankbar.

Zur Not muss ich halt das mitgelieferte nehmen.
 
KlaRa

KlaRa

Moderator
"wasch mir den Pelz, doch mach mich nicht nass!"
So könnte man es durchaus sehen.
Hallo "Chriscross".
>Möglichst billig< steht immer im Widerspruch zu umfassenden Materialeigenschaften eines Bauwerkstoffs, nach welchem das Herz begehrt.
Laminat ist aufgrund seiner geringen Materialstärke für "Trommeleffekte", ein Begriff aus den 1990-er Jahren, prädestiniert. Hier hilft nur Masse und eine enge Kopplung.
Vor vielen Jahren hatte ich einmal ein System auf den Markt gebracht, welches darauf abzielte, Laminat-Fußbodenelemente über einen Trockenklebstoff auf einer 8mm dicken Gummigranulatmatte zu verlegen.
Das funktionierte gut, es verlagerte den hohen "Klackereffekt" beim Begehen nahezu komplett in tiefe Frequenzen, nicht störend.
Das Ganze hatte halt nur den Nachteil des höheren Preises. Das will der Verbraucher nicht!
Doch ohne Geld in die Hand zu nehmen kann man ein preiswertes Fußbodensystem schalltechnisch nicht umfunktionieren. Wobei die Folien, ob nun 2mm oder dicker, nur den Effekt eines "Knirschschutzes" haben.
Liegen Sandkörner bei der Verlegung auf der Estrichoberfläche, na dann knirscht es eben nicht so stark beim Begehen.
Mit Trittschallschutz hat das aber garnichts zu tun! Der liegt bei Wohngebäuden unterhalb eines jeden Estrichs und ist mindestens 25mm dick.
Heißt abschließend: Die Werbung derartiger Unterlagssysteme baut mit viel "Tara" auf dem Aspekt der Trittschallreduzierung auf, damit sich letztendlich ein bereits von der Machart her resonanzträchtiges Fußbodensystem noch verkaufen lässt.
Der beste Schallschutz ist allerdings bei Fußbodenelementen die flächige Verklebung. Gut, nicht jeder Hersteller gibt seine Systeme dafür frei, aber ich kann aufgrund langjähriger Erfahrungen mit Fußböden sagen, dass es bei ordnungsgemäßer Ausführung so auch funktionieren wird!
Bedingung: das Wohnobjekt ist Eigentum oder es erfolgte eine schriftliche Freigabe des Eigentümers, dass verklebt werden kann.
--------------------------------------------
Gruß: KlaRa
 
Chriscross

Chriscross

Hallo,

deine erste Aussage ist schon richtig. Jedoch bin ich ein Fan von "Nicht zu viel Geld für Müll zu bezahlen ". Im Endeffekt haben wir uns jetzt für die Wineo Sound Protect ECO Profi entschieden. 3mm für 7,50 Euro UVP Hersteller. Ich habe selbstverständlich weniger bezahlt. Aber denke damit einen guten Kompromiss bei Preis/Leistung zu haben.
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Weitere Bodenbeläge gibt es 395 Themen mit insgesamt 3779 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Qualität Trittschalldämmung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Laminat auf Teppich verlegen 14
2Laminat im Bad 11
3Vinyl vs. Lindura, Korkdruck, Laminat? (Logoclic Xtreme) - Seite 351
4Vorteil Parkettdiele gegenüber Laminat 25
5Fliesen vs Laminat/Parkett 17
6Stäbchenparkett rausreißen - Laminat rein 10
7Bodenbelag. Laminat, Fertigparkett, Vinyl? Wo am besten kaufen? 60
8Laminat - warum bei Verkäufern so unbeliebt? 43
9Laminat - Nutzungsklassen 12
10Fußbodenheizung - Besser Fliesen oder Laminat verlegen? 28
11Billiges vs teures Laminat? Versiegelung bei .55 Vinyl? 15
12Fußbodenheizung, Laminat oder Fliesen fußwärmer? 35
13Vinyl oder Laminat in Küche verlegen 11
14Höhenausgleich zwischen Fliesen und Laminat 13
15Laminat selber verlegen? 10
16Teppich, Laminat oder Parkett? 10
17Laminat vs. Parkett 10
18Laminat 7mm mit Dielenfliesen 10mm ausgleichen 13

Oben