Preis für Stadtvilla gerechtfertigt??

4,30 Stern(e) 3 Votes
D

daugstin

Hallo Häuslebauer,

wir haben gestern von unserem Hausbauer die erste Hochrechnung bekommen und, wie sollte es auch anders sein, lief diese ziemlich aus dem von uns genannten Budget.

Das Angebot einmal kurz umrissen:

Stadtvilla, freistehend, ca. 155m2.

Preis: 224.429,85€ (ohne Grundstück & Baunebenkosten)

So, nun meine Frage...

Nach Aussage des Verkäufers ist es bei Hanlo nicht üblich Preisnachlässe zu gewähren, was man aber wohl bekommt sind "Gutscheine" für die Bemusterung.
Nun sind in der Berechnung allerdings schon die von uns gewählten und von der Bauleistungsbeschreibung abweichenden Bodenbeläge in der enthalten. Natürlich kommen da noch ein paar andere dinge zu, also an sich sind "Gutscheine" ja also ok.
Mit diesen werden wir aber wohl kaum mehr so viel ausgeben können als das was wir als Nachlass haben wollen.

Unser genanntes Budget lag bei Max. 210.000,00€.
Was meint ihr wie viel kan man da noch machen/rausholen? Sind doch 10% oder sogar mehr üblich?

Über Hilfe, Rat und Tipps sind wir dankbar!

Grüße aus Berlin
 
D

daugstin

Bodenplatte und Erdarbeiten sind drin.
Heizung ist eine Luft-Wasser Wärmepumpe, die ein innen sowie Außenaggregat hat.
Fenster sind leider nur Doppelverglasung.
Das Haus selber soll garantiert ein Kfw70 werden.
Vom Wandaufbau her sind die nach innenzeigenden Wände nach der Dämmung nur mit einer Gipsfaserplatte, und die Außenwände noch mit einer PE-Folie beschichtet.
Andere Anbieter haben hier zusätzlich noch eine OBS-Platte.
Zudem ist in dem Preis noch ein Küchengutschein im Wert von 3.500,00€ enthalten.
Sonst ist das Haus einzugsfertig.
Was die Produkte angeht ist z.B. Laminat von Parador, Heizung ist von Rotex. Sanitär ist Keramag, ideal Standard, Koralle, Grohe.

Auf Qualität verzichten will man natürlich nicht, aber das maximale rausholen für sein Geld sicher schon
Es ist halt unheimlich schwer den Anbieter einschätzen zu können, man baut ja nicht so häufig...


Sind uns sehr unsicher ob das Angebot sein Geld wert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 18.08.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 863 Themen mit insgesamt 17303 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Preis für Stadtvilla gerechtfertigt??
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 758
2Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung 98
3Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik 17
4Energiesparverordnung ohne Heizung 10
5KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
6Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 14
7Neubau-Heizung? 13
8Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung - Seite 222
9Die Sache mit der Heizung - Luft/ Luft, Luft/ Wasser oder Gas? - Seite 328
10Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung 14
11Heizung zu überdimensioniert? - Seite 244
12Welche Heizung würdet ihr in unserem geplanten Neubau nehmen? - Seite 215
13Welche Heizung? Bitte um Empfehlungen 27
14Welche Heizung bei Heizungstausch nach 36 Jahren? 24
15Keine Heizung wird genehmigt?! - Seite 215
16Gewährleistung auch auf Heizung / Luftpumpe? 13
17Heizung richtig einstellen - Seite 447
18Heizung über Lüftung mit Wärmepumpe - Seite 257
19Altbau mit neuer Gas Heizung umrüsten Kostenpunkt 18
20Kalkulation Innenausbau: Heizung, Sanitär, Bäder, Bodenbeläge 55

Oben