Position der Wasserleitung unbekannt

4,60 Stern(e) 5 Votes
A

AlexAmy

Hallo,

kurze Frage an das Schwarmwissen, dafür kurz die wichtigsten Eckdaten und Infos:

- Neubau geplant, nächste Woche Abgabe des Bauantrags
- Straße: voll erschlossen (Wasser, Abwasser, Strom, Gas, ...), Straße wurde irgendwann zwischen 1990 und 2000 neu gemacht
- Nachbarn sind alle regulär angeschlossen, jedoch auch größtenteils ältere Häuser
- Wasserschild (VA) steht rechts am Zaun neben unserer Einfahrt

Nun habe ich beim Wasserverband einen Leitungsplan angefordert und dieser konnte mir keinen Plan zur Verfügung stellen, da dazu anscheinend keine passenden Unterlagen / Karten vorhanden sind. Das blaue Wasserschild (VA) zeigt an, dass an der Hauptleitung unter der Straße ein Wasserschieber liegt. Der Wasserschieber ist auch exakt an der auf dem Schild angegebenen Stelle am Straßenrand (andere Straßenseite) zu finden.

Der Mitarbeiter vom Wasserverband meinte bei einem Vor-Ort-Termin, dass da ein Rohr liegen sollte, er aber nicht wüsste, wo genau - weil sie das halt nicht auf ihren Karten vermerkt haben. Ich solle doch einfach Suchschachtungen an meiner Grundstücksgrenze vornehmen, wobei der Kanal bei einer Tiefe von 1,50 m zu finden sein müsste.

Die erste Suchschachtung an der vom Mitarbeiter vermuteten Stelle (leicht links vom Wasserschild) war leider erfolglos, wobei ich ca. 80 cm breit und bis 180/190 m tief gebuddelt habe, unterirdisch auch etwas zum Gehweg hin. Das Loch habe ich anschließend wieder gefüllt, da von den Rändern schon Sand/Erde bröckelte. Nun werde ich bei Gelegenheit nochmal rechts davon einen Graben aufmachen und nach dem Rohr suchen.

Detail am Rand: Auch beim Abwasser waren die Karten nicht ganz richtig, hier habe ich jedoch das Abwasserrohr in einer Tiefe von in ca. 1,20 m sowie ca. 80-100 cm weit auf mein Grundstück hereinragend gefunden.

Frage: Was habe ich für Rechte / Möglichkeiten, wenn ich bei weiteren Suchschachtungen nichts finde? Gibt es für mich irgendeine Chance den lokalen Wasserverband zu einer eigenen, für mich möglichst unentgeltlichen, Suche zu veranlassen? Ich hatte den Eindruck, dass der Mitarbeiter nur bedingt gewillt war hier einen Finger zu rühren. Ich mache wie gesagt gerne noch weitere Suchschachtungen, aber es frisst jedes mal auch einfach viel Zeit, Mühe und Schweiß und wir wohnen auch nicht vor Ort.
 
11ant

11ant

- Neubau geplant, nächste Woche Abgabe des Bauantrags
- Straße: voll erschlossen (Wasser, Abwasser, Strom, Gas, ...), Straße wurde irgendwann zwischen 1990 und 2000 neu gemacht
Wo wollt Ihr denn bauen: in einer Baulücke, also ohne Bestandsgebäude auf dem Grundstück;
und nun könnt Ihr keine Entwässerungsplanung fertigstellen, weil die Lage des Abwasserkanals nicht bekannt ist ?
Den Frischwasseranschluss muß man dann ja ohnehin neu legen.
 
Tolentino

Tolentino

Wollte auch sagen, die Hauptleitung ist vermutlich auf der anderen Straßenseite.
Und dass du dich eigtl nicht darum kümmern müssen solltest. Den Anschluss darf nur eine Firma, die von den Wasserbetrieben beauftragt wurde machen, die kriegt das schon hin.
Die eigtl Tiefe ist für dich doch auch uninteressant, da Druckleitung brauchst du nicht schauen ob du mit Gefälle etc. hinkommst. Also was ist der mutmaßliche Grund für die Erkundung?
 
A

AlexAmy

Danke für eure Antworten. Die Hauptleitung liegt - wie vorher geschrieben - auf der anderen Straßenseite. Der Termin mit dem Mitarbeiter vom Wasserverband entstand, weil ich eine Leitungskarte angefordert hatte. Und in diesem Zuge teilte mir der Mitarbeiter mit, dass er gar nicht genau weiß, ob und wo da die Leitung liegt und somit auch keine Leitungskarte vorhanden ist. Daher die Ansage an mich, dass ich doch bitte auf meinem Grundstück an der Grundstücksgrenze Suchschachtungen vornehmen solle, um zu schauen, wo und ob da die Leitung zu finden ist... das sei halt meine Aufgabe und im Zweifel rupfen die die Straße auf und legen eine neue Leitung auf meine Kosten, so der Tenor.

@11ant Abwasser hatte ich gefunden, das passt alles. War nur als Beispiel genannt, weil ich dort auch aufgrund alter fehlerhafter Leitungskarten eine Suchschachtung gemacht hatte. Hier geht es um die Wasserleitung, die zumindest laut Schieber und blauem Wasserschild ja an unserer Grundstücksgrenze oder auf unserem Grundstück liegen sollte.
 
Tolentino

Tolentino

Ach so, es gibt schon eine Bestandsleitung zum Grundstück und die soll recycled werden? Wundert mich, dass das überhaupt geht. Bei unseren Wasserbertrieben muss bei Neubau so oder so neu gelegt werden. Geht da auch um Hygienevorschriften etc.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5047 Themen mit insgesamt 100396 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Position der Wasserleitung unbekannt
Nr.ErgebnisBeiträge
1Interpretation Bebauungsplan von 1957 <-> Möglichkeiten für Neubau 36
2Neuanbau durch Nachbarn an Grundstücksgrenze 42
3Neubau Einfamilienhaus oder Kernsanierung Haus BJ 1978 - Seite 539
4Mauer auf Grundstücksgrenze - Seite 445
5Grundstücksgrenze - Nah daran bauen - Genehmigung? 11
6Abstand von Grundstücksgrenze bei tieferem Nachbargrundstück 14
7unklare Grundstücksgrenze und rechtliche Folgen 12
8Abstand Terrasse zur Grundstücksgrenze - Seite 555
9Abwasser-Kanal an der Grundstücksgrenze 20
10Nachbar baut Gartenhaus, Dach ragt über Grundstücksgrenze 21
11Kosten Abwasser - ich bin etwas baff 15
12Hausanschlusskosten Abwasser. In den Baunebenkosten mit 3.5K drin 13
13Neubau Anschlusskosten, speziell Abwasser - Seite 217
14Geeigenetes Gefälle für Abwasser 14
15Heizkörper im Neubau? 13
16Gebrauchtes Haus sanieren oder Neubau 13
17Neubau auf Gemeinschaftsgrundstück, Steuerfrage - Seite 216
18Kosten bei Erbe, Abriss, Neubau 15
19Neubau 36,5 Porenbeton dämmen? 60
20Neubau Einfamilienhaus (KFW70)/Porenbeton vs. Kalksandstein/was verbauen? - Seite 571

Oben