Planung EFH mit Einlieger - ~230m² - Keller - Satteldach

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 26.03.2023
Sie befinden sich auf der Seite 7 der Diskussion zum Thema: Planung EFH mit Einlieger - ~230m² - Keller - Satteldach
>> Zum 1. Beitrag <<

mcvnet

mcvnet

@ ALL
Vielen Dank erstmal für die vielen konstruktiven Anmerkungen! Die haben wirklich geholfen. Wir gesagt wir gehen das ganze Thema Bauen nicht blauäugig an sondern sind bereits sehr im Thema. Vll. um einen Deckel auf das Thema ELW zu bekommen. Steuerlich habt ihr hier viele richtige Dinge gesagt und die gilt es zu beachten, KFW mäßig ist das alles berücksichtigt, und tatsächlich mit einem KfW Berater besprochen. Also nochmal das Thema Investitions- Betrug sollte hier nicht so schnell jemandem vorgeworfen werden, vor allem nicht wenn man sich nicht 100% sicher ist. (kleine Anmerkung) Gerne würde ich es begrüßen wenn wir einen Beitrag eröffnen "Was gibt es bei einer ELW zu beachten" Dies sollte aber in diesem Beitrag nicht der Schwerpunkt sein.

Ich werde nun aber die vielen konstruktiven Kritikpunkte mitnehmen und mit unserem Architekten und GU besprechen.

P.S. Kann mir jemand eine Seite empfehlen wo ich ein paar Grundrisse sehe mit ELW bei ca. 230qm² ?
 
Jochen104

Jochen104

P.S. Kann mir jemand eine Seite empfehlen wo ich ein paar Grundrisse sehe mit ELW bei ca. 230qm² ?
Hallo,
ich glaube das du mit einer sinnvollen Planung durch einen Experten (Architekt) durchaus eine Lösung finden wirst, die auf deutlich weniger qm deine Anforderungen erfüllen wird.

Wir haben ursprünglich auch an einer ELW überlegt, da wir ebenfalls eine Zeit lang in der ELW meines Schwiegervaters gewohnt haben. Wir sind letztlich aber davon ab gekommen, da wir uns in 20-25 Jahren - wenn unsere noch nicht vorhandenen Kinder irgendwann ausziehen - keine Mieter mehr in unser Haus setzten wollten. Das hat auch etwas mit "Luxus" zu tun.
Die Alternative war bei uns eine Planung mit ordentlichen großen Kinderzimmern (ca. 18qm) und einem separaten Bad für die Kinder. Damit sollten die es so lange wie nötig und möglich daheim aushalten können. Die Kinderzimmer werden jetzt - und wahrscheinlich auch nach deren Auszug - als Bügel- bzw. Gästezimmer genutzt. Insgesamt sind es knapp über 180qm die wir hoffentlich lange alleine sauber halten können :)
Wenn du Pech hast planst du jetzt so, dass dein Sohn lange bei dir im Haus wohnen kann. Nach dem Abi geht er dann aber mit 18 Jahren an die 500km entfernte Uni studieren. Dann suchst du dir einen Mieter und der stellt dir die gesamte Bude auf den Kopf, bezahlt keine Mieter mehr und du musst ihn zuerst raus klagen...:mad:

Edit: Was ich damit sagen wollte: Ihr solltet nicht krampfhaft an der ELW festhalten. Es gibt auch andere Möglichkeiten die Kinder gut unter zu bringen.
 
MarcWen

MarcWen

Ich verstehe nicht dass das Thema ELW immer so madig geredet wird. Schaut ihr zu viel RTL2?

Es gibt durchaus viele Beispiele wo das gut harmonisiert. Sei es zB wenn Kinder im gleichen Alter sind.

Wenn ihr in einer stark nachgefragten Region anbietet, dann schraubt die Miete hoch. Dann melden sich keine 150 Leute, vielleicht 10 Interessenten, wo ihr aussuchen könnt.
 
S

Sebastian79

Hat mit RTL2 wenig zu tun - ich bau aber nicht, um andere Leute an der Backe zu haben.

Zumindest ist das oft die Sicht, die dazu führt, dass man ELWs "verdammt". Mir würde sowas auch nicht "ins Haus kommen" - obwohl es platztechnisch und auch von der Architektur gegangen wäre.
 
mcvnet

mcvnet

@Jochen104: Mit deinen Denkanstößen hast du sicherlich recht! Wir haben in unserem 1. Entwurf auch ein EFH ohne ELW.
Wir werden das ganze nochmal evaluieren und mit unserem Architekten und dem GU besprechen. Deswegen sehe ich eure ganzen Denkanstöße nur positiv! Schließlich möchte ich nicht so schnell wieder bauen... ;-) auch wenn das typisch Deutsch nun sein sollte.
Wir leben gerade in einem 170qm² Reihenhaus und kennen die Vor und Nachteile bereits von gewissen Dingen.
 
Zuletzt aktualisiert 26.03.2023
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2177 Themen mit insgesamt 76310 Beiträgen

Ähnliche Themen
01.10.2022Grundriss Haus mit ELW - Verbesserungsvorschläge? Beiträge: 220
05.06.2021EFH Stadtvilla ca. 180qm + ELW 70qm - offene Bauweise Beiträge: 23
24.05.2017Grundriss Einfamilienhaus mit ELW - Seite 6Beiträge: 77
07.07.2021Grundriss Einfamilienhaus ELW als 3-Parteien-Haus Beiträge: 69
20.06.2021Grundriss-Planung EFH ca. 240qm mit Doppelgarage und ELW im Keller Beiträge: 16
02.09.2022Grundrisse EFH mit ELW 280 m2 auf 320m2 sympatisch kleinen Grundstück - Seite 7Beiträge: 86
19.08.2016Haus durch GU oder Architekten planen lassen? - Seite 2Beiträge: 30
09.01.2017Neubau Stadtvilla mit ELW und Doppelgarage Beiträge: 72
13.01.2020Kosten Hausbau mit Architekten - Seite 6Beiträge: 34
20.06.2021Grundriss EFH mit ELW am Südhang oberhalb der Straße Beiträge: 14

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben