OSB-Platten als Dampfbremse, davor Decke abhängen

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: OSB-Platten als Dampfbremse, davor Decke abhängen
>> Zum 1. Beitrag <<

K

Knallkörper

Mit anderen Worten: Entweder ist oben beheizt, dann braucht es unten keine Dampfbremse. Oder oben ist kalt, dann brauchst du unten eine Dampfbremse und oben muss es diffusionsoffen sein, z.B. mit Rauspund.
 
bluminger

bluminger

Man kann auch oberhalb OSB legen, wenn man zB am Rand 2cm frei lässt. Da es ja nur Lagerraum ist, stört das optisch hier eher nicht.
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1036 Themen mit insgesamt 7846 Beiträgen


Ähnliche Themen zu OSB-Platten als Dampfbremse, davor Decke abhängen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dämmung / Dampfbremse oberste Geschossdecke / Kehlbalken, Decke offen 14
2Dämmung auf OG-Betondecke / Dach in Eigenleistung - Dampfbremse? 10
3Dampfbremse vs Dampfsperre 21
4Aufbau Dach - Welche Variante Dampfbremse? 10
5Sichtdachstuhl - Wo ist die Dampfbremse? 17
6Oberste Geschossdecke ohne Dampfbremse dämmen 17
7Dämmung im Bauwagen Dampfbremse ja/nein? 12
8Dampfbremse Dach - Tackernadeln abkleben? 10
9Parkett auf Fußbodenheizung ohne Keller - schwimmend mit Dampfbremse? 15
10Dampfbremse unter Dämmung Geschossdecke nötig? 25

Oben