Offene Heizungsrohre Schalldämmen

4,30 Stern(e) 3 Votes
S

SachaHH

Hallo,

Ich wohne in einer sehr hellhörigen Wohnung, und es gibt fast täglich neue Überraschungen zu Tönen welche man hören kann. Das ganze stresst mich sehr und wäre die Wohnungssuche in Hamburg nicht so kompliziert, wäre ich schon längst wieder umgezogen. Um das ganze erträglicher zu machen, versuche ich alles, um Töne zu dämpfen.
Ein neues Problem was ich jetzt habe ist, dass man die Musik aus dem neueröffneten Kaffee unter mir sehr laut durch die Heizungsrohre hört (siehe Foto). Diese verlaufen von unten offen durch das Zimmer und tragen den Schall hoch als wäre ein Loch im Boden. Auch Stimmen hört man klar durch die Rohre.
Gibt es eine Möglichkeit die Rohre zu isolieren und den Schall zu dämmen? Gegebenenfalls mit Schaumstoffrohrabdeckungen? Oder müsste man einen ganzen Kasten um die Rohre bauen und diesen versuchen zu isolieren? Oder kann man da nicht wirklich was machen von hier oben?

Zwei weiße Rohre verlaufen senkrecht an der Wand neben der Küchenarbeitsplatte, unten am Boden befestigt.


Zwei weiße Rohre ragen aus einer rauen Wand; Putz bricht um die Röhren.


Zwei weiße Rohre mit abgeplatzter Farbe stehen dicht an einer Wand auf Holzboden.
 
K

konibar

versuche die RohrManschetten zu lösen (hochschieben?).
Wahrscheinlich haben die Rohre reichlich Spiel in der Durchführung.
In die Ritzen würde ich Glas-Isolierwolle reinstopfen.

Schaumstoffrohrabdeckungen bringen wenig, die sind eher für Thermoisolierung brauchbar.

Für unwahrscheinlich halte ich, dass der Schall DURCH die HzgRohre hindurch kommt.
Wenn, dann wird das eher als Körperschall geleitet. Den kann man ebenfalls durch
Mineralwolle-Matten dämpfen:
umwickeln u fixieren!
 
H

hampshire

Baue einen gedämpften geschlossen Kasten drumherum, das wirkt. Nimmt so viel Platz ein wie ein nutzloses Regal, kostet fast nix beim Baumarkt um die Ecke und ist beim Auszug 100% reversibel.
 
Zuletzt aktualisiert 23.09.2025
Im Forum Do-it yourself / Umzug / Reinigung gibt es 356 Themen mit insgesamt 3265 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Offene Heizungsrohre Schalldämmen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wo Rohre für Kontrollierte-Wohnraumlüftung in oberster Geschossdecke verlegen 21
2Zusätzliches Badezimmer über Bauträger oder nur Rohre legen? 10
3Darf man KG-Rohre in Kies verlegen? 11
4Wie Rohre bzw. gesamte Öffnung abdichten 11
5Gartenhaus isolieren sinnvoll oder unnötig? - Seite 217

Oben