Noch Amtliche Wege bis zum Eigenheim vergessen?

4,60 Stern(e) 5 Votes
K

Katha28

Hallo:-D
ich melde mich mal wieder und bedanke mich erst mal bei euch allen für die vielen antworten, die sehr hilfreich für mich sind!!!!
@Bauexperte wir bauen die Bodenplatte schon im oktober, dass sie frost und wetter abbekommt und sich schön "setzen " kann bis im frühling. Auch dass die Wahrscheinlichkeit geringer ist, dass sich unser holzhaus nicht so verzieht. Und nicht zuletzt hatten wir den gedanken :,, was weg ist,ist weg" und unser Architekt meinte, dass sei kein problem uns die vorteile aufgesagt und auch gemeint, dass es "früher" normal war, die bodenplatte einen winter liegen zu lassen.
lieber gruß katha
 
B

Bauexperte

@Bauexperte wir bauen die bodenplatte schon im oktober, dass sie frost und wetter abbekommt und sich schön "setzen " kann bis im frühling. Auch dass die Wahrscheinlichkeit geringer ist, dass sich unser holzhaus nicht so verzieht. Und nicht zuletzt hatten wir den gedanken :,, was weg ist,ist weg" und unser architekt meinte, dass sei kein problem uns die vorteile aufgesagt und auch gemeint, dass es "früher" normal war, die bodenplatte einen winter liegen zu lassen.
Mhmm - es war durchaus üblich, den Rohbau über den Winter stehen zu lassen; dieses Verfahren angewendet auf eine Bodenplatte wäre mir neu. Gewicht erhält die Bodenplatte erst durch den Rohbau und nicht durch Regen oder Schnee ;)

Grüße, Bauexperte
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3155 Themen mit insgesamt 42834 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Noch Amtliche Wege bis zum Eigenheim vergessen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Rohbau noch dieses Jahr 15
2Zahlungsplan okay - 13% nach Bodenplatte? 21
3Angebote für Einfamilienhaus Rohbau und Keller erhalten - Eure Einschätzung? 21
4Einschätzung Angebotspreis Dämmung unter Bodenplatte - Seite 317
5Was muss vor dem Rohbau feststehen bzgl. Fassade? 10
6Bodenplatte falsch positioniert 40
7Kosten für Rohbau eines Bürogebäudes - Seite 316
8Einschätzung Kosten für Rohbau und Gesamtkosten (Putz, Estrich) - Seite 317
9Dämmung Bodenplatte "Ja!" oder "Nein!" - Seite 214
10Aufbau Bodenplatte mit Frostschürze aber ohne Fundament 10
11Abwasserrohr an falscher Stelle in Bodenplatte einbetoniert 29
12Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
13Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
14Bodenplatte noch dieses Jahr möglich?? 15
15Bodenplatte für Danwood Bungalow? Firma für komplette Arbeiten? 11
16Steinwurf auf Bodenplatte Bauherrenhaftpflicht-Versicherung? 16
17Bodenplatte oder Streifenfundamente für Garage 12
18Mindestabstand ab Bodenplatte? 11
19Bodenplatte - Aufbau/Dämmung etc. - Erfahrungen bitte ! 10
20Bodenplatte über Winter stehen lassen 15

Oben