Neubau, Kellerisolierung, Zementputz, Bitumenanstrich?

4,00 Stern(e) 3 Votes
S

skuehmiche

Hallo,

ich habe folgende Frage:

Welche vorgehensweiße heut zu tage bei einem Neubau üblich ist. Ich habe wie so oft 2 Personen gefragt und 3 Meinungen erhalten ;-)

Also entweder Bitumenvoranstrich, Bitumendickschicht, Dämmung und dann die Noppenbahn

oder

Zementputz, Bitumenanstrich, Dämmung und dann die Noppenbahn?

Im Prinzip gehts nur darum ob ich das Mauerwerk vorher Verputzen sollte und dann nur Bitumenanstrich auftragen oder den Putz weg lassen und dann durch die Dickschicht ersetzen?
Was ist besser/kosten günstiger?

Vielen Dank
 
D

Der-H

Meines erachtens sind beide varianten nicht ganz optimal.

Da ich grade selber auf einer Baustelle arbeite wo wir die Bauwerksabdichtung machen würde ich zu folgender variante raten:

-voranstrich aufs nackte mauerwerk
-Schweißbahn (darauf achten das sie 2 teilig ist!)
-Durchführungen (z.b. Strom, Gas, Telefon usw.) mit Flüssigkunststoff eindichten
-Dämmung (2 lagig um kältebrücken der fugen zu verhindern)
-Bei bedarf noch die Noppenbahn sofern die Dämmung nicht wasserfest/abweisend ist

Wenn du ganz auf Nummer sicher gehen willst kannst du auch noch Kappleisten im oberen und unteren Bereich der Schweißbahnen anbringen was meiner Meinung nach aber wenig sinn macht da das Gewicht und der druck des Erdreichs ohne hin ein Absacken der Bahnen verhindern sollte.
 
Zuletzt aktualisiert 13.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5036 Themen mit insgesamt 100236 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau, Kellerisolierung, Zementputz, Bitumenanstrich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dämmung Dachgeschoss eines alten Landhauses - Seite 214
2Innenwände OG Leichtbau statt Mauerwerk? 12
3Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? - Seite 434
4Wie Noppenbahn richtig an Sockel montieren, Erfahrungen? 10
5Mauerwerk bröckelt! Droht Einsturtzgefahr? 15
6Mauerwerk aus Ytong 24 oder 30 für Einfamilienhaus? - Seite 653
7Neubau 36,5 Porenbeton dämmen? - Seite 560
8Neubau: Welche Dämmung angemessen? - Seite 214
9Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
1036er Ytong Außenmauer, Massivbauweise, Schimmelbildung, Dämmung - Seite 637
11Dämmung Fertighaus nachisolieren, Eigenleistung, Styropor günstig 19
12Dämmung 70er Vgl. zu heute, moderne Dämmung, Heizkosten 26
13Allgemeine Fragen zur Dämmung 10
14Dämmung / Dampfbremse oberste Geschossdecke / Kehlbalken, Decke offen 14
15Satteldach/Dämmung in den First oder bis zur/auf Zwischendecke? - Seite 210
16Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
17Dämmung Holzbalkendecke 10
18Spitzbodenausbau in Neubau planen - Heizung, Lüftung, Dämmung? 14
19Tolles Haus mit einigen Einschränkungen. Zufahrt / Dämmung - Seite 214
20Dämmung auf OG-Betondecke / Dach in Eigenleistung - Dampfbremse? 10

Oben