Nachfrage zu Eigentumsüberschreibung vs. Bauantrag

4,50 Stern(e) 4 Votes
P

Payday

so hatten wir das auch. man bekommt vom notar ein schrieb mit der aufforderung, die volle kaufsumme zu überweisen. mit dieser Überweisung (stichtag) ist man dann vertraglich eigentümer des grundstückes mit allen rechten und pflichten (zb grundsteuer usw). die bauanzeige war bei uns zeitgleich (+-3tage) durch, so das wir nichteinmal 1woche nach zahlung direkt anfingen. die komplette eintragung ins grundbuch erfolgt dann irgendwie beim einzug rum.
wir haben direkt bei einen investor gekauft, der notar hat alle Grundstücke hier im gebiet begleitet und es gab bei niemanden probleme. die endgültige eintragung dauerte auch länger, da durch das riesige neubaugebiet alle leicht überfordert waren...

eine reine bauzeit ab sohle von 6-7monaten ist sportlich und schaffen meiner erfahrung hier im baugebiet nach nur die gut organisierten firmen mit hohen eigenanteil oder immer gleichen subunternehmen mit fremdplanung durch das bauunternehmen. Viebrockhaus garantiert zb 3monate und hats bei den bauten in der nachbarschaft auch geschafft (+2wochen weihnachtsurlaub).
 
Zuletzt aktualisiert 27.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42670 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Nachfrage zu Eigentumsüberschreibung vs. Bauantrag
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hilfe-Grundstückskauf; Notar, Eigentümer ermitteln, Flurkarte 18
2Grundstückskauf: Fragen zum Notar 24
3Hat uns der Notar zu viel berechnet? Grundbuchkosten zu teuer? - Seite 212
4Notar Auswahl - wie vorgehen? - Seite 214
5Garangenpreis im Kaufvertrag vom Notar geringer 18
6Grundstücksvertrag Notar vertritt einseitig - Notar wechseln? 16
7Auskunftsanspruch gegenüber Notar auch nach Kauf? 43
8Notar Vertragänderung des Wegerecht 10
9Grundstückskauf -> Notar -> was beachten? 14
10Notar Vertrag Grundstück prüfen lassen oder nicht? 24
11SUB hat keine Eintragung in Handwerksrolle für Maurerarbeiten- S 11

Oben