Mauer über Erdkollektoren errichten?

4,30 Stern(e) 3 Votes
H

Habbo1-1

Wir beheizen unser Haus über eine Erdwärmepumpe. Im Garten wurden die entsprechenden Kollektoren im Boden versenkt. Jetzt möchte wir eine Mauer errichten und stehen vor der Frage, ob das die Kollektoren beeinträchtigen würde. Die Mauer würde direkt über einen Kollektor führen.
 
M

MODERATOR

Sie sollten die Mauer nicht über den Kollektor (Flächenkollektor?) bauen; zum einen besteht die Gefahr dass durch Grab- und Fundamentierarbeiten die Leitungen beschädigt werden zum anderen kann der Erddruck des Mauerfundamentes zu Schäden führen. Ganz davon abgesehen würden Sie den Wärmeertrag des Erdkollektors einschränken.
 
S

seiler-1

Die Mauer würde direkt über einen Kollektor führen.
So etwas würde ich niemals unternehmen. Die Kollektoren im Erdreich werden doch durch die Mauer beschädigt. Auch aus energetischen Gründen ist eine Mauer vollkommen fehl am Platze. Einfach die Mauer versetzen oder darauf verzichten.
 
M

Marcel-1

Dem stimme ich zu, denn so eine Mauer ist an dieser Stelle nicht geeignet. Wird dort eine mauer errichtet, dann stört doch diese den regulären Betrieb. Das kann zu erheblichen Einschränkungen kommen, bis hin zu Beschädigungen. Das ganze wäre es mir nicht wert, dort eine Mauer zu stellen.
 
H

Hannes1983-1

Ich verstehe überhaupt nicht den Sinn einer Mauer. Soll etwas abgegrenzt werden, dann kann das ja mit anderem Material, wie Holztafel erfolgen.
 
R

Robert-1

Das kann ich auch nicht nachvollziehen, warum dort unbedingt eine Mauer errichtet werden soll. Das ist doch klar, dass das den Kollektor beeinträchtigen wird. Für den Betrieb ist diese Mauer der blanke Unsinn, also wo anders errichten oder weglassen.
 
Zuletzt aktualisiert 15.10.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 807 Themen mit insgesamt 11719 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Mauer über Erdkollektoren errichten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Mauer als Sichtschutz - Seite 211
2Mauer auf Grundstücksgrenze 45
3Wie eine Mauer aus Schalungssteinen verputzen, Erfahrungen? 13
4Mauer steht nicht plan auf Bodenplatte bzw. 2cm steht über - Seite 326
5Außenanlage - Nachbar hat bereits Mauer 15
6Mauer hochziehen mit Türdurchbruch 12
7Verkleidung/Verschönerung Mauer im Garten 30
8Mauer aus Schalungssteinen verputzen oder streichen? 13
9Vorgarten Mauer, Hang/ Gefälle, was tun? - Seite 212
10Sichtschutz auf abgesackter, schiefer Mauer montieren 12
11Streifenfundament bei kleiner Mauer überhaupt notwendig? 23
12Befestigung Stahlplatten auf Mauer ohne Bohren 10
13Frostsichere Gründung einer Mauer bei bestehender Nachbareinfriedung 15

Oben