Maße der Bodenplatte stimmen nicht

4,80 Stern(e) 5 Votes
D

DG

Die Bodenplatte ist im Normalfall nach Feinabsteckung durch Vermesser gegossen, Schnurgerüst und Schnüre/Nägel sollten dann noch stehen. Gut, die Kontrolle auf Rechtwinkligkeit ist schnell gemacht, aber das ist auch Aufgabe des Polier vor Ort, dass er die Absteckung bzw. die Schnurgerüste zumindest auf grobe Unstimmigkeiten überprüft.

DIN habe ich auch gerade noch mal gecheckt, die 24mm sind so wie ich das lese das Maximum, also gerade noch so in der Toleranz.

MfG
Dirk Grafe
 
11ant

11ant

Wichtiger als 25mm Toleranz ist wohl, dass die Bodenplatte nicht nur ein Parallelogramm, sondern auch ein Rechteck ist. DAS würde ich kontrollieren.
So isses. Davon, daß von 365 mm Wand an einer Ecke nur 341 mm auf der Bodenplatte stehen, wird das Haus nicht einstürzen. Toleranzen sind ein Maßstab für den Unterschied zwischen Plan und Wirklichkeit, der auch bei fachgerechter Ausführung noch sein können darf. Sie dienen nicht dazu, Panikattacken bei Bauherren auszulösen

Aber, wie heißt es bei Reinhard Mey so schön: "Da fällt mein Blick auf den Kalender, und da trifft mich der Schlag: Heute ist erst der 12. und Donnerstag!" - wer weiß, wie geeicht das Nachmeß-Werkzeug des TE ist ...
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 519 Themen mit insgesamt 4976 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Maße der Bodenplatte stimmen nicht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dämmung Bodenplatte "Ja!" oder "Nein!" - Seite 214
2Aufbau Bodenplatte mit Frostschürze aber ohne Fundament 10
3Abwasserrohr an falscher Stelle in Bodenplatte einbetoniert 29
4Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
5Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
6Bodenplatte noch dieses Jahr möglich?? 15
7Bodenplatte für Danwood Bungalow? Firma für komplette Arbeiten? 11
8Steinwurf auf Bodenplatte Bauherrenhaftpflicht-Versicherung? 16
9Bodenplatte oder Streifenfundamente für Garage 12
10Mindestabstand ab Bodenplatte? 11
11Bodenplatte - Aufbau/Dämmung etc. - Erfahrungen bitte ! 10
12Bodenplatte über Winter stehen lassen 15
13Bodenplatte vs Streifenfundament 15
14Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? 12
15Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
16Bodenplatte mit Mängeln? 22
17Doppelte Dämmung unter- und oberhalb Bodenplatte? 10
18Horizontale Abdichtung Bodenplatte - Seite 224
19Aufschütten für Bodenplatte 25
20Verbrennungsluftzufuhr/Kaminofen - Thermoluftzug oder Bodenplatte 17

Oben