Luftwasser- oder Erdwärme Pumpe?

4,80 Stern(e) 4 Votes
G

GManuel

Mich würde das aber auch mal Interessieren, ich baue ein 120m² Haus + Keller nochmal ca- 60 m².

Mir wurde geraten das für diese Bedürfnisse eine Luftwärmepumpe ausreichend wäre ohne Außeneinheit und zwar alles komplett im Keller.

Verbaut würde eine von der Marke Buderus.


Was wäre denn der Unterschied von Außen,- zu Innen-Anlagen?

Auf einer Fachmesse wurde mir wieder geraten ich sollte doch auf Gas gehen, wäre wesentlich günstiger, nur leider habe ich keine Gasleitung im Garten, diese müsste bei der Erschliessung noch dazu.

Wäre ein KFW 55 Haus, mit verfüllten Unipor 37,5 Ziegeln.
 
N

Nordmann

Mir hat mein Nachbar eine 69db Anlage vor die Nase gesetzt. DAS Ding hört man, und nicht zu zu knapp!! Unserem Nachbar gebe ich jetzt erst mal keine Schuld, der Installateur hätte das so nicht machen dürfen. Aber letztendlich hat er jetzt den schwarzen Peter. Was ich sagen möchte: Klar gibt es gute Pumpen, aber genauso auch sehr schlechte. Nur welcher Bauherr durchschaut das, wenn er den Werkvertrag unterschreibt??
 
Zuletzt aktualisiert 26.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Luftwasser- oder Erdwärme Pumpe?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
2Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
3Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
4Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
5Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
6Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
7Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
8Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
9Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
10Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
11Durchschnittliche Bauzeit Doppelhaushälfte mit Keller - Seite 211
12Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 216
13Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
14Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
15Schlafen im Keller ok? 14
16Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? 17
17Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
18Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
19Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
20Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49

Oben