LED Panel oder LED Spots, Einbau oder Aufbau?

4,40 Stern(e) 5 Votes
R

Ralf1980

Hallo.

Fur mein zukünftiges Haus frage ich mich, welche Lampen ich den montieren soll.


Beruflich als Elektriker und auch als Nutzer in Bürogebäuden installieren wir oft LED Panels in 62x62cm in Owa Decken, günstig und einfach umpositionierbar.

Das ergibt eine sehr gleichmäßige Ausleuchtung, durch die geringe Leuchtdichte der großen Fläche keine Blendung und keinen harten Schattenwurf.

Auch zu Hause habe ich schon einige Panel montiert.


Wenn ich aber in moderne Häuser komme, sind überall nur kleine helle Lichtpunkte, teilweise dann auch sehr viele davon , gerade im Bereich eine Küchenarbeitsplatte.

Oftmals. Sind scjon Aussparungen für kleine Lampen / Downlights vorgesehen.


Ist es denn Zweckmäßig, oder sieht es einfach cool aus?

Ein LED Panel in einem Aufbaurahmen sieht natürlich auch nicht so toll aus, und eine Owa Decke hat auch niemand zu Hause, den ich kenne.

Welche Alternativen gibt es für flache Lampen mit größerer leuchtender Fläche?


Gruß und Danke
 
WilderSueden

WilderSueden

Wir haben ein paar Spots, jeweils über den Duschen und einer Toilette, außerdem 3 Stück im Flur. Würde ich so wieder machen. In der Küche haben wir die Arbeitsbeleuchtung in den Oberschränken, ist deutlich näher an der Sache als drölfzig Spots an der Decke.
 
Mahri23

Mahri23

ich habe mir mehrere 20 x 20 cm Einbau LED Strahler/Paneele verbaut. Sieht man oben links neben dem LP.
Sind fast völlig bündig um machen ein helles Licht. Ich kann die Farbtemp.in drei Stufen einstellen. Habe ich in mehreren Räumen verbaut.Vorher vom Trockenbauer die Löcher schneiden lassen. Dann ging die Installation in windeseile.
 

Anhänge

Araknis

Araknis

Spots sind meiner Meinung nach nicht cool und ich kann mir auch nicht erklären, warum die in jeder Neubaubude so inflationär eingesetzt werden. Das sieht dann meistens, wenn Bauherrschaft die Dimmer weggespart hat, wie Arztpraxis oder OP aus. Ich würde viel mehr auf vereinzelte Akzent-oder Punktbeleuchtung (Spot hießt ja eigentlich Punkt und nicht Masse) sowie indirektes Licht setzen. Wo man wirklich viel Licht braucht (und das ist eher nicht im Wohnraum) kann man gut Panels nehmen. Die machen, wie du sagst, ordentlich gleichmäßiges Licht.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 816 Themen mit insgesamt 13445 Beiträgen


Ähnliche Themen zu LED Panel oder LED Spots, Einbau oder Aufbau?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Planung von LED Spots - Bitte um Tipps - Seite 219
2LED Spots mit großem Abstrahlwinkel 10
3Lichtplanung und Anordnung der LED Spots - Seite 213
4LED´s und Energiesparlampen verbauen 17
5Lampen für die ganze Wohnung - Tipps gewünscht - Seite 326
6Kurze Lampen-Einbaugehäuse-Empfehlung in Betondecke 12
7LED- statt Halogen Spot - Seite 223
8Decke anhängen für LED 18
9Empfehlung für LED-Spots - Seite 529
10Welche Glühlampen - Nur LED oder auch andere? 41
11LED Einbaustrahler Positionierung Vorschlag - Seite 529
12Planung Einbaustrahler Flur und Garderobe - Tipps - Seite 262
13Position Brennstellen / LED Spots / LED Panels 15
14Lampen aufhängen - Kostenschätzung Elektriker 17
15Wie viele Lampen im 7m langen Flur? 13
16Welche Smarten Lampen für Matter? - Seite 740
17Aufpreis hochwertige Lampen notwendig? - Seite 221
18Lampen, Spots und Beleuchtungs-Planungen - Seite 226
19Welcher Bohrer für die Decke zum Lampen aufhängen? 31
20Lampen anbringen 11

Oben