Es wird wohl keine häusliche Anwendung geben, bei der Du so einen hohen Datendurchsatz brauchst.
Cat5 wäre völlig ausrechend. Es sei denn Du betreibst ein Rechenzentrum.
Wobei aber bei CAT7 zu bedenken ist, dass sich die Stecker unterscheiden. Um die Vorzüge von CAT7 nutzen zu können, wird ein anderer Stecker verwendet (GG45). Mit einem herkömmlichen Stecker (RJ45) ist es "nur" CAT6(a) - sofern ich mich richtig erinnere. Man möge mich ggfs. korrigieren.
Vielen Dank für eure Antworten, ich werde erstmal CAT7 verlegen. Gehe auch davon aus, dass es noch sehr lange ausreichend sein wird. Bishher reicht mir 1Gbts.
Um einmal auf das eigentliche Thema zurück zu kommen, ist jemandem noch etwas aufgefallen, dass nicht passt? Etwas das ich besser oder einfacher lösen kann?