L-Steine setzen und Hang ebnen - Voraussetzungen für Firma

4,80 Stern(e) 4 Votes
M

mcwaldi

Es gibt kein Bebauungsplan und laut der Sächsischen Bauordnung ist so etwas bis 2 Meter genehmigungsfrei. Die Nachbarn haben sogar vor 3 Jahren noch mehr abgegraben und benötigten hierfür auch keine Genehmigung. Insofern geh ich davon aus, dass wir auch keine Genehmigung benötigen.

Dies hatte uns ein Erdbauunternehmen, welches aber letztlich zu weit weg ist. Diese hatten uns wegen der Entfernung auch kein Angebot erteilt. Er meinte nur etwas von Baugewerbeschein... konnte nach langer Internetrecherche aber hierzu nichts konkretes finden.
 
H

hampshire

@haydee trifft einen Punkt. Hoch- und Tiefbau sind Bauhauptgewerbe und haben eine andere Abgabebstruktur als Garten-Landschaftsbau oder Forstbetriebe. Es gibt eine Reihe von Garten-Landschaftsbauern, die viel Tiefbauarbeiten machen, zu einem gewissen Anteil ist das auch OK. Die Tiefbauunternhemen sehen darin gerne eine Wettbewerbsverzerrung und reagieren säuerlich darauf, wenn jemand, der kein Bauhauptgewerbe ist Hangabstützungsarbeiten günstig anbieten kann. Ich denke, dass das der Hintergrund ist.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1453 Themen mit insgesamt 20377 Beiträgen


Ähnliche Themen zu L-Steine setzen und Hang ebnen - Voraussetzungen für Firma
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstücksgrenze - Nah daran bauen - Genehmigung? 11
2Genehmigung Büro im Keller - Selbständiger (nur digitale Arbeit) - Seite 230
3Katzensicherer Garten 16
4Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
5Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
6Passender Baum für Garten gesucht 11
7Garten ca. 600qm anlegen grobe Kostenschätzung? - Seite 333
8Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
9Separater Wassermengenzähler für Garten um Abwassergebühr sparen? - Seite 424
10Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
11Garten-Landschaftsbau desaster oder muss das so wirklich so teuer sein? 30
12Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? 103
13Bodenbelag für Dachterrasse festlegen Garten-Landschaftsbauer oder Dachdecker? 10
14Lärmschutzmöglichkeiten gegen Bahnschienen im Garten 14
15Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? 51
16Geht das? Zuwegung komplett durch den Garten. Beispiele gesucht 27
17Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
18Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
19Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread - Seite 32684
20Wie Grundriss planen bei Garten im Osten und Zufahrt im Westen 24

Oben