Kreditrahmen und Eigenkapital zu wenig?

4,70 Stern(e) 3 Votes
E

elaxel84

Hallo,

zur Zeit bin ich mit meiner Frau am Fertighäuser besichtigen, in sog. Parks. Da hören wir meist nur Hausbaukosten von durchschnittlich 300.000 Euro. Das ist eine Summe, die wir niemals stemmen könnten und sind derzeit etwas deprimiert.

Wir haben 170.000 Euro Kreditrahmen (ohne Grundstückskauf, den haben wir) plus knapp 20.000 Eigenkapital. Wir wollen ein einfaches Fertighaus bauen lassen, ohne Schnickschnack. Es sollte max. 130 qm haben und 2-geschössig. Ein Halbkeller und eine Einfachgarage, das zusammen überall bis zu 40.000 Euro kosten soll.

Meine Frage daher, müssen wir unsere Hausbauträume wirklich erstmal begraben?
 
emer

emer

Für 180.000€ ein Haus inkl Baunebenkosten, Keller und Garage. Ich denke nicht. Wenn man allein an Hausnebenkosten, Innenausbau, Garage, Keller und schlechte Zeiten denkt sind locker 90.000 bis 100.000 weg. Bleiben 80.000 für ein Haus ab Bodenplatte. Wieviel Haus bekommt man für das Geld?

Gibt euch die Bank diesen Kreditrahmen vor oder setzt ihr euch den selber (was vernünftig ist)? Wenn ja lässt das auf Selbstständigkeit oder "geringes" Haushaltseinkommen schließen.
 
E

elaxel84

Ja, den Kreditrahmen legen wir aufgrund der zu zahlenden Zinsen/Tilgung selbst fest. Wir wollen nur das ausgeben, was wir uns auch wirklich langfristig Leisten können. Dein letzter Satz ist ein Stück von beidem.
 
H

HilfeHilfe

Hallo

wie ist den eure persönliche Situation ? Einkommen, Alter , Angestellt , kinder, Sparquote ?

Bestandsimmobilie kommt nicht in betracht ?
 
T

toxicmolotof

Gar nix weiß ich noch nicht.

Klingt aber nach "wird sehr eng".

Aber dazu müssten die Fakten auf den Tisch. Vielleicht hat er ja 5000 netto monatlich, wollte aber nur 500 zahlen. ;-)
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3202 Themen mit insgesamt 70542 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kreditrahmen und Eigenkapital zu wenig?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
2Keller oder Garage, oder Keller mit integrierter Garage - Seite 214
3Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage 68
4Bauen ohne Keller - Carport, Garage? 18
5Hanghaus 235 qm mit Garage im Keller auf 3600 qm Grundstück 15
6Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage 15
7Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² 59
8Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Garage - Seite 950
9Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage - Seite 387
10Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller 17
11Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
12Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
13Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
14Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller - Seite 327
15Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 216
16Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
17Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
18Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
19Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49
20Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 23172

Oben