Kosten - Löschung einer Rückauflassungsvormerkung

4,60 Stern(e) 9 Votes
J

jonhebbe

Hab auch schon irgendwo gehört man könne die Löschungsbewilligung beantragen und diese dann sehr gut aufbewahren und dann bei einem etwaigen Verkauf bei der Grundbucheintragung mit beachten lassen, also dass eine Löschung nicht zwangsläufig notwendig ist. Weiß aber nicht, wie richtig das ist
 
B

Benutzer200

Hab auch schon irgendwo gehört man könne die Löschungsbewilligung beantragen und diese dann sehr gut aufbewahren und dann bei einem etwaigen Verkauf bei der Grundbucheintragung mit beachten lassen, also dass eine Löschung nicht zwangsläufig notwendig ist. Weiß aber nicht, wie richtig das ist
100% richtig.
Aber es wird wahrscheinlich im Kreditvertrag stehen, dass die vorrangige Vormerkung gelöscht werden muss. Insofern kommt es auf die vertraglichen Vereinbarungen an. Sparen tust Du allerdings nicht, sondern verschiebst den Zahlungszeitpunkt nur in die Zukunft ;)
 
G

guckuck2

100% richtig.
Aber es wird wahrscheinlich im Kreditvertrag stehen, dass die vorrangige Vormerkung gelöscht werden muss. Insofern kommt es auf die vertraglichen Vereinbarungen an. Sparen tust Du allerdings nicht, sondern verschiebst den Zahlungszeitpunkt nur in die Zukunft ;)
Beim Verkauf zahlt überlicherweise der Käufer den Notar ;-)

Aber gut, wenn das wirklich nur 25€ sind + bisschen Notar, kann man es natürlich "für den Kopf" machen lassen. Selbe Diskussion wie ne abbezahlte Grundschuld löschen zu lassen.
 
Zuletzt aktualisiert 26.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42652 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kosten - Löschung einer Rückauflassungsvormerkung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstückskauf: Fragen zum Notar 24
2Notar Auswahl - wie vorgehen? - Seite 214
3Garangenpreis im Kaufvertrag vom Notar geringer - Seite 218
4Grundstücksvertrag Notar vertritt einseitig - Notar wechseln? 16
5Auskunftsanspruch gegenüber Notar auch nach Kauf? - Seite 743
6Notar Vertrag Grundstück prüfen lassen oder nicht? - Seite 324
7Hilfe-Grundstückskauf; Notar, Eigentümer ermitteln, Flurkarte 18
8Grundstückskauf -> Notar -> was beachten? 14
9Notar Vertragänderung des Wegerecht 10
10Hat uns der Notar zu viel berechnet? Grundbuchkosten zu teuer? - Seite 212

Oben