Kosten Bodengutachten / Geotechnische Untersuchungen

4,20 Stern(e) 5 Votes
S

sven0924

Es wurden 2 Bohrungen bis 3,2 m mit einem Handbohrgerät durchgeführt.
Es wurde geprüft.:
- Schichtaufbau des Untergrundes und Bodenklasse
- Grundwassersituation
- Bettungsmodul, zulässige Bodenpressung
- Auffüllung, Bodenaustausch
- Gründungsempfehlung, Abdichtungsvariante nach DIN 18195
- Versickerungsfähigkeit für Oberflächenwasser
- Probennahme und Analytik nach LAGA TR Boden

761€
 
D

dab_dab

Wie sind denn eure aktuellen Erfahrungen mit Baugrunduntersuchungen bzgl. der anfallenden Kosten?

Hintergrund:

Mir liegen 3 Angebote für eine Baugrunduntersuchung für ein Einfamilienhaus mit Keller in der Oberpfalz vor. Der Preisrahmen bewegt sich zw. 1600 und 2700 € netto für 2 Rammkernsonden zw. 5-8 m, ohne Altlastenuntersuchung - also rein bodenmechanische Untersuchung, keine bodenchemische Analyse


Für eine Einschätzung, ob es sich um realistische Preisniveaus handelt, wäre ich euch dankbar.
 
Z

Zaba12

Da ich vor einem Monat meine Baugrunduntersuchung mit der Bodenanalyse gemacht habe, kann ich dir sagen, ich habe für beides 1237€ Brutto bezahlt. Ich schicke dir per PN deren I-Net Seite. Den Tipp habe ich hier von einem User bekommen. Das Unternehmen ist deutschlandweit unterwegs.
 
F

Fuchur

Ich hatte für ein Einfamilienhaus mit Keller 3 Angebote eingeholt. 1800€, 1200€, 800€. Jeweils reine Bohrungen mit Gründungsempfehlung und Bodenpressung ohne Analytik.

Nach näherer Durchsicht und telefonischer Abstimmung mit dem teuersten und dem günstigsten hat sich herausgestellt, dass eigentlich alle "nur" das selbe anbieten. Manchmal kommt eine andere Untersuchungsmethode zum Einsatz, aber die Berechnungen und Angaben, die man als Bauherr/Bauunternehmen benötigt, sind am Ende die selben.

Wir haben uns daher für den günstigsten entschieden, einen Geologen aus dem Ort. Die Rechnung belief sich am Ende auf 720€, weil 5m Bohrtiefe kalkuliert wurden, teilweise aber wegen Gestein gar nicht so tief gebohrt werden konnte. Inklusive waren dazu auch noch Untersuchungen und Empfehlungen zur Geothermie-Nutzung. Und die Angaben aus dem Gutachten waren bis jetzt allen Beteiligten ausreichend.
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42684 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kosten Bodengutachten / Geotechnische Untersuchungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
2Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage 38
3Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage 68
4Planung Einfamilienhaus - ca. 170m2 ohne Keller 13
5Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage auf 540qm 26
6Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm Doppelgarage Keller - Seite 432
7Bungalow mit Keller für Einfamilienhaus mit 60m2 Büro sinnvoll? - Seite 423
8Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
9Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage 44
10Richtige formulierung für einen wasserdichten Keller 11
11Hanglage, Keller vorne raus freiliegend, Wanne 31
12Wie den Ablauf zum eigenen Einfamilienhaus planen? 22
13Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
14Kostenschätzung Planung Einfamilienhaus 13
15Reicht mein Budget? 210 TEUR für Einfamilienhaus 40
16Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
17Planung eines Einfamilienhaus 12
18Einfamilienhaus im Großraum Stuttgart überhaupt realisierbar? 10
19Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung wie viel habt ihr bezahlt? 23
20Meinungen zu Einfamilienhaus Grundriss - Seite 424

Oben