Kontrollierte-Wohnraumlüftung Helios - Einbau nach Herstellerangaben ausreichend?

4,20 Stern(e) 5 Votes
M

merlin83

Offen gesagt habe ich dazu keine Ahnung. Habe mal gelesen, dass es auch von den Personen abhängt, die im Haus leben. Die Hoval
Ich habe mir für 225m² belüftete Wohnfläche (= 560m³) eine Helios EC 370 W ET geleistet.
Bei 560m³ und einer Intensivluftwechselrate von 0,5/h (laut Helios Easyplan) brauchts 280m³/h.
Da hat die 370 noch etwas Reserve.

Warum es bei dir gleich die 500er sein muss? Keine Ahnung.

Aber nimm die W ET, bei dem Volumen kriegst du sonst Probleme mit trockener Luft. Kost nicht die Welt.

ach ja, lass dir doch mal die Berechnung geben und stell sie hier ein.
Wie sieht es bei Euch mit der Luftfeuchtigkeit aus?

Hatte heute Abend einen Termin beim Lüftungsbauer der die Hoval verkaufen möchte. Er meinte, dass kein anderer Hersteller an die Feuchtigkeitsrückgewinnung der Hoval herankommt und dass er mir abrät eine andere zu verbauen.

Die Berechnung werde ich -wenn möglich - morgen hier einstellen.
 
S

Sebastian79

Was erwartest Du von einem, der Dir was bestimmtes verkaufen möchte?

Habe mit etwas über 700m3 eine 500er Helios geordert.
 
M

merlin83

Was erwartest Du von einem, der Dir was bestimmtes verkaufen möchte?

Habe mit etwas über 700m3 eine 500er Helios geordert.
Bei der Gasbrennwerttherme macht er Kompromisse - aber die Lüftungsanlage ist bei ihm fest - obwohl er auch andere vertreiben könnte.... Mich würde nur interessieren ob jemand Probleme mit der Luftfeuchtigkeit mit der Helios?
 
S

Sebastian79

Ist doch Werbegeblubber...

Würde einfach jemanden anderen beauftragen - Du musst doch nicht zwingend beides von einer Firma machen lassen.
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5046 Themen mit insgesamt 100380 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kontrollierte-Wohnraumlüftung Helios - Einbau nach Herstellerangaben ausreichend?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Entscheidung Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Helios EC 300 W R vs. HomeVent comfort FR 301 12
2Nur keine Hoval RS 250 17
3Kontrollierte-Wohnraumlüftung Einfamilienhaus - Planung und Auslegung Helios Easyplan 34
4Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Enthalpie- oder Rotationswärmetauscher - Seite 325
5Einzug bei 85% Luftfeuchtigkeit - Seite 214
6Neubau 2014: Probleme mit hoher Luftfeuchtigkeit im Keller 15
7Deutlich zu hohe Luftfeuchtigkeit im Keller 10
8Zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. 60-70% im Winter 33
9Dachboden Problem. Hohe Luftfeuchtigkeit - Kontrollierte-Wohnraumlüftung? 39
10Luftfeuchtigkeit Wohnzimmer wz. 30-40% 22
11Geringe Luftfeuchtigkeit Raumklima (25%) - Seite 319
12Luftfeuchtigkeit 60% Mauerwerk feucht 23
13Luftfeuchtigkeit dramatisch gefallen 18
14Hohe Luftfeuchtigkeit trotz dezentraler Lüftungsanlage 16
1520% Luftfeuchtigkeit in KFW 40+ Neubau 113
16Sehr hohe Luftfeuchtigkeit in allen Räumen 50

Oben