Kaufmöglichkeit "zu kleines" Einfamilienhaus für "zu hohen" Preis 120qm / 550TE

4,80 Stern(e) 8 Votes
D

DennisW

Ganz ehrlich ,
Lasst es sein.
Ihr reitet euch einfach in etwas rein nur weil euch die Lage zusagt .

so Häuser bekommst du auch im Berliner Südwesten oder Potsdam angeboten .
700-800k und musst nochmal 200 k draufpacken nur weil die Lage so toll ist und man bei der gehobenen Klientel lebt und die internationale Schule direkt um die ecke ist

wenn dir die Kohle egal ist , dann mach es .
Ansonsten gibt es da in meinen Augen nicht viel nachzudenken .
 
M

Myrna_Loy

Hat jemand ggf. ein paar Ideen, wie man bei den Grundriss (siehe erster Seite post) 2 Kinder und ein Arbeitszimmer unterbringt (unten kleines Bad, oben Bad vergrößern) ...??
Ich versteh das Problem nicht so ganz. Es sind doch alle Räume da, die Ihr braucht? Und 120 qm ist durchaus ausreichend für 4 Personen. Das war bis vor einigen Jahren noch die Standardgröße für Familien.
 
P

Pinkiponk

Wie wichtig ist Euch ein "eigenes" Haus und warum möchtet Ihr ein Haus? Garten verstehe ich, habt Ihr noch andere Gründe?
 
Tassimat

Tassimat

Ist das Thema noch aktuell, hast du es gekauft, @Alibert87 ?

Ich würde so etwas jedenfalls kaufen in meiner Wunschlage bei entsprechend wenig Angebot. Es bietet genügend Zimmer für die Familie und hat sogar einen Keller. Was will man mehr? ;) Einzig so einen riesiger Allraum mit Küche, Esszimmer und Wohnzimmer vereint in einem großen Raum wird man nicht umsetzen können, aber das will und braucht nicht jeder. Den Rest kriegt man hin.
Mit bereits vorhandener Fassadendämmung, (aktueller) Gasheizung usw. müsste man mit 150.000€ Sanierungskosten sogar hinkommen können.
 
A

Alibert87

Ist das Thema noch aktuell, hast du es gekauft, @Alibert87 ?

Ich würde so etwas jedenfalls kaufen in meiner Wunschlage bei entsprechend wenig Angebot. Es bietet genügend Zimmer für die Familie und hat sogar einen Keller. Was will man mehr? ;) Einzig so einen riesiger Allraum mit Küche, Esszimmer und Wohnzimmer vereint in einem großen Raum wird man nicht umsetzen können, aber das will und braucht nicht jeder. Den Rest kriegt man hin.
Mit bereits vorhandener Fassadendämmung, (aktueller) Gasheizung usw. müsste man mit 150.000€ Sanierungskosten sogar hinkommen können.
Thema ist noch aktuell, aber wir werden es nicht kaufen.
2 Hauptgründe Preis: Der Verkäufer (Erbengemeinschaft) wollen das max. rausholen. Zudem gibt es Interessenten zum Abriss (Investoren) auf Grund der Lage. Da können wir (wollen auch nicht wirklich) mitmachen
Grund 2 Größe: Für uns was es zu beengt, des gibt sicherlich Möglichkeiten (kostet leider auch wir ordentlich Geld). Wenn es ca 20qm mehr hätte, hätten wir geboten.
Wir suchen energisch weiter :)
 
A

Alibert87

Wie wichtig ist Euch ein "eigenes" Haus und warum möchtet Ihr ein Haus? Garten verstehe ich, habt Ihr noch andere Gründe?
Gar nicht so wichtig! Garten ist toll. Wir würde auch nicht überall eine Immobilie kaufen wollen. Randgebiet oder "Dorf" kommt für uns nicht in Frage. Generell möchte ich einen Grundstein legen, also Kinder und ggf Enkeln später in eine komfortable Lage bringen :) Das treibt mich an
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 506 Themen mit insgesamt 11808 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kaufmöglichkeit "zu kleines" Einfamilienhaus für "zu hohen" Preis 120qm / 550TE
Nr.ErgebnisBeiträge
1Passender Baum für Garten gesucht 11
2Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
3Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
4Separater Wassermengenzähler für Garten um Abwassergebühr sparen? - Seite 424
5Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? - Seite 3103
6Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? - Seite 351
7Lärmschutzmöglichkeiten gegen Bahnschienen im Garten 14
8Geht das? Zuwegung komplett durch den Garten. Beispiele gesucht 27
9Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
10Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread - Seite 32683
11Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
12Genossenschaft oder Hauskauf mit grossem Garten? 12
13Womit den Garten "abtrennen"? - Seite 212
14Wie Grundriss planen bei Garten im Osten und Zufahrt im Westen 24
15Hauptwasserleitung durch unseren Garten - Überbauung? - Seite 444
16Zisterne im Garten / Einfahrt - Seite 336
17Pool im Garten? - Brauche Inspiration! - Seite 1173
18Wasserbedarf Garten/Jahr --> Lohnt sich Zisterne? - Seite 353
19Hausanschlusssäule im Garten vs. Hausanschluss direkt im Hauswirtschaftsraum 35
20Alten Tennisplatz zu Garten machen - Seite 226

Oben