Kaufberatung Reiheneckhaus Neubau

4,20 Stern(e) 5 Votes
P

PrinceEfe03

Hallo zusammen,

wir haben einen Neubau Reiheneckhaus im Visier und sind uns wegen der Heizung unsicher.

Es handelt sich um ein Neubau nach GEG2020 mit einer Gastherme mit solare Brauchwassererwärmmung

Die Objekte werden seit Anfang 2021 beworben. Momentan befinden sie sich kurz vor Fertigstellung. Die benachbarten Reihenhäuser (3 Stück) sind bereits verkauft.
Aufgrund der aktuellen Schlagzeilen mit Gasheizungen sind wir verunsichert, in 2023 noch ein Objekt mit Gasheizung zu kaufen. Gerade die künftigen Kosten für Gas verschrecken uns sehr.

Eckdaten:
Kaufpreis 520.000 EUR (bezugsfertig ohne Küche)
Wohnfläche 135 qm
Nutzfläche 59 qm


Wir bitten um Ratschläge.

Vielen Dank.
 
WilderSueden

WilderSueden

Die Heizung lässt sich austauschen, wenn ihr das mal wollt. Das ist das Schöne an einer wassergeführten Heizung. Sofort würde ich das aber eher nicht machen. Mit einem Neubau habt ihr die besten Voraussetzungen dazu. Niedriger Energiebedarf, vermutlich Fußbodenheizung,...
Wenn euch das Haus gefällt, überlegt euch auf welchen Preis ihr verhandeln wollt und nehmt das.
 
11ant

11ant

Aufgrund der aktuellen Schlagzeilen mit Gasheizungen sind wir verunsichert, in 2023 noch ein Objekt mit Gasheizung zu kaufen. Gerade die künftigen Kosten für Gas verschrecken uns sehr.
Gerade als Konsument aktueller Schlagzeilen kann man doch kaum überlesen, wie viel darüber geschrieben wird, rasch noch eine Gasheizung zu bekommen. Und man muß schon ein erschreckendes Maß an Nichtahnung vom Energiemarkt haben, um zu glauben, daß Preissteigerungen singulär wären und keinen "Wettbewerber" in das Fahrwasser ihrer Kurve zögen.
 
X

xMisterDx

Was sind denn die künftigen Kosten für Gas? Lasse mich teilhaben an der Vision, die deine Glaskugel dir zeigt?
 
P

PrinceEfe03

Was sind denn die künftigen Kosten für Gas? Lasse mich teilhaben an der Vision, die deine Glaskugel dir zeigt?
Habe natürlich keine Glaskugel. Versuche nur eine Prognosse gemäß den politischen Vorhaben zu treffen. Die CO2 Steuer erhöht sich bis 2026 deutlich. Daher werden die Gaspreise nur wegen den höheren Steuern schon teurer.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 506 Themen mit insgesamt 11812 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kaufberatung Reiheneckhaus Neubau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gasheizung mit Solarthermie Neubau 24
2Einbau einer Gasheizung im Neubau 2023/2024 - Seite 34337
3Heute noch eine Gasheizung bauen? - Seite 235
4Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar) - Seite 535
5Vermieter falsche Angaben zur Stromabrechnung der Gasheizung. 14
6Gasheizung ohne Solarthermie? - Seite 561
7Gasheizung + Photovoltaik ohne Nachweis möglich 15
8Gasheizung oder Wärmepumpe Luft (Mitsubishi?) oder Grundwasser 16
9Stilllegung Gasheizung: Welche Alternativen Heizsysteme? - Seite 211
10Gasheizung ab 1.1.2024 - Was tun bei defekter Heizung? 29
11Gasheizung im Grundstückskaufvertrag vorgeschrieben - Seite 525
12Hausbau 2016 + Gasheizung 38
13Gasheizung + Solarthermie - Seite 215
14ERR Einzelraumregel weglassen? Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Gasheizung, Neubau 57
15Altbausanierung - Gasheizung + Heizkörper oder Fußbodenheizung? 10
16Gedämmter Altbau von 1921: Von Gasheizung umrüsten 31
17Gasheizung Neubau - Solarthermie für Warmwasser nötig? 52
18Gasheizung ergänzen Holzvergaser, wasserführende Kamine & Solar 13
19Neubau Gasheizung - Wie Fussbodenheizung auf Wärmepumpe auslegen? - Seite 211
20Wie oft eine Gasheizung warten ? 17

Oben