Kaminofen "Iron Dog I" .... kennt den wer?

4,70 Stern(e) 3 Votes
N

nordanney

Wieso kosten solche Einsätze - ohne ein "Außen" - genauso" viel, wie ein ganzer Ofen MIT Umhüllung? ....
Weil das quasi auch ein fertiger Ofen ist. Nur die Optik passt nicht. Ein hochwertiger Markeneinsatz + Drumherum geht ganz schnell mal ans oder übers 5-stellige. Deshalb steht oftmals auch "nur" der Fertigofen im Wohnzimmer.
 
F

Fuchur

Du kannst nicht von Baumarktpreisen ausgehen. Ein richtiger Ofen von einem ordentlichen Hersteller kostet gerne 3-8T. Wir haben einen von Lotus und haben dafür mit Montage 6,5T bezahlt.
 
manohara

manohara

keine Frage, dass es teure Kaminöfen gibt.
Ich habe kein Problem mit "teuer", wenn es verständliche Gründe hat.

Aber die Ursachen dafür transparent zu machen finde ich intreressant.
Ein Nordpeis Orion kostet 800€,
Ein glasierter Yotul 1130€
Und es gibt mehr, die von bekannten Firmen sind und trotzdem NICHT so teuer.

Die Hintergründe dafür sind spannend.

:cool:

Vielleicht gibt es ja auch Kamineinsätze die weniger kosten und ich habe sie bisher nicht gefunden ?
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5039 Themen mit insgesamt 100299 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kaminofen "Iron Dog I" .... kennt den wer?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kontrollierte Wohnraum Lüftung / DIBT Ofen / Druckwächter 59
2Kombination Luft-Wasser-Wärmepumpe + Solarthermie + Ofen oder nur Ofen und LW - Seite 213
3Höhe Kochfeld/Ofen + Länge Arbeitsplatten 16
4Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar) 35
5Kamin oder doch auch Ofen in Energieeinsparverordnung 2016 Neubau 10
6Ein Ofen und eine Belüftung- und Entlüftung sinnvoll? 31
7Küchengeräte - Herd, Ofen, Mikrowelle und was es so braucht! - Seite 2225
8Ofen - Brandschutzglas in Parkett versenken - Seite 316

Oben