Kabelbruch unter dem Estrich Gewährleistung ?

4,40 Stern(e) 5 Votes
T

TomT1

Hallo Hausbau Forum !

Naja, ich habe schon das halbe Forum durchsucht und auch Mr. google schon bemüht - allerdings bisher ohne Erfolg.

Mein Anliegen ist folgendes:

Meine Frau und ich haben 2008/2009 ein Haus gebaut und hier und da kleine Mängel, die aber hält dazugehören :) , was läuft bei einem Neubau schon perfekt ?

Jetzt ist aber folgendes passiert, von einem auf den anderen Tag funktionierte der Fernsehanschluss in der Küche nicht mehr ( Satellit) und der Elektriker der dann alles geprüft hat teilte mir mit, das es nur ein Kabelbruch unter dem Esteich sein kann.

Wir haben dann auch gleich die Firma angerufen, die damals die komplette Heizung und Elektrik bei uns installiert hat dazu angerufen. Man hat auch noch einmal geprüft und ist ebenfalls der Meinung, das dass Kabel gebrochen sein muss.

Auf meine Nachfrage, ob es sich hierbei um Garantie / Gewährleistung handelt (es sind knapp 3 Jahre vergangen nach Übergabe), hat man dieses verneint.


Ist das korrekt ?

Wir würden uns über eine Antwort freuen, danke !

Gruss Tom
 
B

Bauexperte

Hallo Tom,

Auf meine Nachfrage, ob es sich hierbei um Garantie / Gewährleistung handelt (es sind knapp 3 Jahre vergangen nach Übergabe), hat man dieses verneint.

Ist das korrekt ?
Hast Du den seinerzeitigen Vertrag nach VOB oder Baugesetzbuch geschlossen?

Freundliche Grüße
 
K

karliseppel

Moinsen,
wie auch immer die zugrundeliegenden Vertragsangelegenheiten sich darstellen, entsprechende TV Kabel
haben gem. VDE austauschbar vollverrohrt verlegt zu werden. Hat der Elektriker also ordentlich gearbeitet ist das
ne Sache von 15 Minuten.
 
T

TomT1

Hallo zusammen,

zu erst einmal vielen Dank für Eurer Feedback.

Da ich in der Woche unterwegs bin, kann ich jetzt auf die schnelle nicht beantworten nach welchem Vertragsrecht wir den Auftrag erteilt haben.

Es gab seiner Zeit ein Angebot und wir haben Ihm mündlich zugesagt und er hat dann dementsprechend losgelegt.

@karliseppel
Auf meine Nachfrage, ob die Leitungen nicht in einem Leerrohr oder dergleichen verlegt wurde, ist dies verneint worden. Er hätte nur die Möglichkeit, jetzt von der anderen Antennensteckdose aus dem Wohnzimmer ein neues Kabel zu legen (hinter den Fußleisten), aber der Aufwand müsste durch mich getragen werden.

Jetzt kommt noch dazu, das in einem Zimmer auch das Licht nicht mehr geht, allerdings kommt Strom am Schalter an, nur oben an der Lampe nicht. Der befreundete Elektriker der das Abends mal auf die Schnelle geprüft hat, tippt ebenfalls hier auf Kabelbruch. Jetzt ist es halt einfach so, dass ich ganz gerne mal ein ernsthafteres Gespräch mit dem damaligen Unternehmen führen möchte.

Ich bin immer sehr kulant und lasse mich halt sehr oft überreden und hinhalten, aber so langsam habe ich mit den Leuten den Kaffee auf, da die meisten Probleme im Bereich Heizung und Elektrik aufgetreten sind beim gleichen Unternehmen.

Ich schau mal am Wochenende nach ob im Angebot was von VOB oder Baugesetzbuch steht.

Möchte halt schon im nächsten Gespräch darauf hinweisen was mein Recht ist, bzw. das er den Mangel (wenn es denn einer ist) auch beheben muss ohne Kosten für mich.

Für weitere Info's wäre ich dankbar.

Gruß Tom
 
K

karliseppel

"Wie" habt ihr denn eigentlich gebaut? Wenn du selbst auf den "Unternehmer" zugehst, muss man
annehmen, ihr hattet ein direktes Vertragsverhältnis mit dieser Firma. Habt also in Einzelvergabe
selbst gebaut bzw. mit einem Architekten o.ä. - ist das richtig?
Wenn nein - wie genau war die Konstellation? GU / GÜ / Bauträger ?
 
Zuletzt aktualisiert 11.10.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 822 Themen mit insgesamt 13519 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kabelbruch unter dem Estrich Gewährleistung ?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wasserschaden durch Heizung. Gewährleistung nach VOB - Seite 212
2Abschlagszahlung Elektriker so rechtens? - Seite 423
3Baurecht: Elektriker weigert sich weiterzumachen - Seite 1078
4Gewährleistung auch auf Heizung / Luftpumpe? - Seite 213
5 Elektriker-Rechnung nach 2,5 Jahren - Was sind meine Rechte? 18
6KNX vom Elektriker ohne Programmierung 67
7Ärger mit dem Elektriker / Toleranzbereich?! 42
8Was macht der Elektriker während der Rohbauphase? 19
9Problem mit dem Elektriker - was würdet ihr unternehmen ? 78
10Elektriker Kosteneinschätzung - Neuinstallation 22
11Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 758
12Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung 98
13Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik 17
14Energiesparverordnung ohne Heizung 10
15KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
16Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 14
17Neubau-Heizung? 13
18Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung - Seite 222
19Die Sache mit der Heizung - Luft/ Luft, Luft/ Wasser oder Gas? - Seite 328
20Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung 14

Oben