Jetzt schon späteren Ausbau (Altbau) einplanen?

4,30 Stern(e) 4 Votes
H

Hexle82

Hallo zusammen,

derzeit entfernen und Sanieren wir gerade ein baujahrestypisches Haus (Bj. 1965). Nach der ersten Phase sind wir sowieso pleite, aber man weiß ja nie, was später noch kommt...von daher ist uns die Idee gekommen, dass man ja bei der jetzigen Sanierung einen Ausbau des Dachgeschosses mit in Erwägung ziehen könnte (momentan ca. 130m², ich tippe auf ca. 35-50 zusätzliche m²). Das Dachgeschoss ist momentan unausgebaut, uns schwebt einen späteren Anbau einer Außentreppe vor und dann eine Maisonette ins DG (=zusätzliche Innentreppe). Es gibt für das Objekt keinen Bebauungsplan.
Mir ist klar, dass man da sicherlich später einen Architekten/Statiker (mindestens wegen der Innen-/Außentreppe) etc. benötigt, aber momentan würden wir das Thema noch nicht angehen, aber evtl. können wir schon jetzt teure Fehler vermeiden.

Ich habe euch mal einen Schnitt angehängt, mit folgenden Fragen:
  • Vermutlich sind wir (Ba-Wü) Gebäudeklasse 2?
  • Einen nachträglichen Ausbau bedingt die Einhaltung sämtlicher Brandschutzauflagen inkl. 2. Rettungsweg?
  • Ich tippe mal, dass es bei einer Maisonette 2 Rettungswege aus dem obersten Geschoss geben muss?
  • Sämtliche Rettungswege wären theoretisch mit einer Drehleiter zu erreichen, auch die Zufahrten müssten für einen LKW problemlos befahrbar sein / wird auch später noch verdichtet.
  • Gibt es sonst übliche No-Gos, die einem eine Baugenehmigung unmöglich machen? (so rein statistisch :))
Vielleicht hat der eine oder andere ja auch schon mal sein DG ausgebaut und kann darüber berichten. Stromzähler, Leitungen etc. haben wir bereits separat ausgeführt bzw. Leitungen vorgesehen.

Hoffe, die Frage ist nicht zu allgemein gehalten, ansonsten gerne nachfragen!

Grüße
Hexle
 

Anhänge

Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5039 Themen mit insgesamt 100299 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Jetzt schon späteren Ausbau (Altbau) einplanen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 685
2Sanierung & DG-Ausbau: KfW? Wirtschaftlichkeit vs. Neubau? 18
3Ausbau Dachgeschoss bei Walmdach als Kellerersatz - Seite 228
4Einhaltung der Baugrenzen bei Außentreppe 13
5Außentreppe/Treppenaufgang Bungalow 22
6Grundflächen-Berechnung Maisonette Wohnung 14
7Überbauung von Leitungen auf dem Grundstück - Erfahrungen? 14
8Bewertung Wegeparzelle mit wichtigen kommunalen Leitungen 10
9Leitungen vom Haus in die Garage einführen 14
10Kreuzende Leitungen von verschiedenen Versorgungsleitungen - Seite 212
11Abtrennung Leitungen vor Abriss -> Kosten/Erfahrung? 15
12Voraussetzungen Einliegerwohnung Leitungen, Zähler etc. - Seite 213

Oben