Innentür nach Einbau deutlich verzogen

4,70 Stern(e) 6 Votes
B

Benutzer 1001

Klar ein neues Türblatt kostet nicht die Welt. 120 Euro
Ein Türblatt von einer Klimatür nur 120euro, Was ist das für eine? Waben, oder Röhren Span Vollspan glaube ich nicht.
Und sollte eine Klimatür nicht eine schallex Dichtung haben wo ist die?

Wurde die Zarge ausgemessen?

Waren beide Räume immer gleich temperiert?
 
M

Myrna_Loy

Rein technisch gesehen kann ein Materialfehler herstellerseits nicht vorliegen. Es ist ja keine Vollholztür sondern ein Komposit. Die verziehen sich nur durch externe Ursachen. Klassischerweise sind das eben Lagerfehler. es reicht schon, wenn diese Tür länger in einem Raum mit etwas höherer Luftfeuchte an der Wand gelehnt hat. Wenn Türen nicht liegend oder absolut senkrecht gelagert werden führt das zu solchen Verwölbungen. Oder eben Unterschiede in der Raumfeuchte in den beiden Räumen. Welcher Keller hat schon exakt das gleiche Klima?
Ich würde mich da als Hersteller auch stur stellen, wenn ein Materialmangel nicht nachgewiesen wird. Und 120 Euro ist unterstes Preissegment, da würde ich mir den Anwalt sparen, wenn ich nicht 100 % sicher wäre, was die Ursache ist.
 
C

C.beckmann1986

Entschuldige für die späte Antwort. Die Fotos werde ich morgen machen und euch mal nachreichen.
Aber wie gesagt, sind diese, wenn überhaupt nur vereinzelt und ganz minimal verzogen.

Und zur Lagerung sei gesagt, dass die betroffene Tür (vom Wohnzimmer zum Keller runter) durch die Türenfirma eingebaut und danach nicht mehr verändert wurde. Sie wurde also nicht an die Wand gelehnt oder ähnliches.
Das Thema Feuchtigkeit müsste doch bei der Tür Bad / Flur deutlich massiver auftreten. Ist aber nicht so.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1344 Themen mit insgesamt 15389 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Innentür nach Einbau deutlich verzogen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen - Seite 220
2Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? - Seite 216
3Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
4Schlafen im Keller ok? 14
5Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49
6Kosten mit und ohne Keller - Seite 211
7Mit oder ohne Keller Bauen - Erfahrungen - Seite 249
8Büro in den Keller verlegen? - Seite 320
9Ohne Keller gebaut & bereut? - Seite 277
10Abwasserabführung im Keller möglich? - Seite 218
11Ohne Keller - wohin mit der Werkstatt/Hobbyraum (Bilder?) 11
12Keller aus WU-Beton - Schalterproblem 12
13Für welchen Keller habt ihr euch entschieden? 13
14Hanglage, Keller vorne raus freiliegend, Wanne - Seite 531
15Sat-Multischalter in den Spitzboden oder Keller? 22
16Planung/Grundriss Einfamilienhaus (ca. 140 qm, Keller, EG, DG) - Seite 330
17Grundrisse für Einfamilienhaus, ca. 140m², ohne Keller - Seite 1078
18Keller ursprünglich zum teil in Beton, nun ggf. komplett gemauert - Seite 328
19Keller oder Garage, oder Keller mit integrierter Garage 14
20Parkett oder Fliesen im Keller 11

Oben