Ideenfindung - wohin mit der Treppe für Dachausbau?

5,00 Stern(e) 4 Votes
E

exeH3454

einen schönen guten Abend :)

ich brauche einmal kreative Gedanken zu einem Dachausbau - es sollen zwei Wohnungen im Dach entstehen - leider wurde bei der Sanierung des 1. OG die Treppe für das Dach nicht mit eingeplant. die zwei Wohnungen im 1. OG sollen so wie sie sind, erhalten bleiben.

Die Ausrichtung des Hauses ist Nord-Süd - daher möchte der Besitzer beide Wohnungen mit Nord- und Südseite haben - ich hätte sie längs geteilt und an die freie Giebelseite eine Außentreppe angebracht. Ich habe das, was ich zeichnungstechnisch habe, angehängt - die Handzeichnung ist meine Idee wie eine Aufteilung erfolgen könnte - beide Schornsteine sollen in den beiden Wohnungen genutzt werden. - der Wasseranschluss ist bereits vorbereitet - in meiner Zeichnung mit H2O gekennzeichnet.

ich würde mich sehr freuen, wenn jemand eine kreative Idee hätte und das Projekt nicht schon vor dem Beginn stirbt weil es keine Lösung für das Treppenproblem gibt.

herzlichen Dank im Voraus und erwartungsvolle Grüße
Silke
ideenfindung-wohin-mit-der-treppe-fuer-dachausbau-469319-1.jpg

ideenfindung-wohin-mit-der-treppe-fuer-dachausbau-469319-2.jpg

ideenfindung-wohin-mit-der-treppe-fuer-dachausbau-469319-3.jpg

ideenfindung-wohin-mit-der-treppe-fuer-dachausbau-469319-4.jpg

ideenfindung-wohin-mit-der-treppe-fuer-dachausbau-469319-5.jpg

ideenfindung-wohin-mit-der-treppe-fuer-dachausbau-469319-6.jpeg
 
11ant

11ant

E

exeH3454

Wer bist denn überhaupt Du in der ganzen Geschichte ?
ich bin Mitarbeiterin auf dem Bauernhof und würde gern in eine der beiden entstehenden Mitarbeiterwohnungen einziehen

Was sagt der Denkmalpfleger zu Deiner Idee ?
vielen Dank für die Erinnerung - diesen Anspekt habe ich im Vorfeld noch nicht geprüft gehabt - lt. Einordnung ist der Gebäudekomplex "baugeschichtlich und wirtschaftsgeschichtlich von Bedeutung" - im Vorfeld wurden bereits einige Veränderungen vorgenommen - u.a. auch Zugang bzw. Fluchttreppen für den Dachausbau im ehemaligen Stall, der allerdings nur eingeschossig ist

Mal eben munter weitere Feuerungsanlagen anzuschließen ist auch kein Wunschkonzert.
das ist mir bewusst - bei der Dachsanierung wurde meines Erachtestens eine spätere Nutzung des Dachgeschosses als Unterkunft mit geprüft - einer der Schornsteine ist erneuert worden - nur wurde da eben der Zugang zum Dach nicht mit betrachtet - die 0,5*0,75m Luke wäre sicher auch für zeitweilige Unterkünfte keine wirkliche praktikable Variante besonders weil diese Treppe an der Geschosshöhe endet und die 50 cm Deckenhöhe "irgendwie" überwunden werden muss - ich bekomme beim Runtersteigen regelmäßig nen Koller
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Dach gibt es 794 Themen mit insgesamt 6668 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ideenfindung - wohin mit der Treppe für Dachausbau?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wohnungen verkaufen oder behalten? 36
2Zwei Wohnungen zusammen legen - Seite 214
3Bauträger-Neubau: Zwei Wohnungen kaufen und danach vereinigen 18
4Grundriss kein konkretes Einfamilienhaus ca. 200m² mit 2 Wohnungen - Seite 769
5Querlüften - ist das zwingend bei Wohnungen? 28
6Dunstabzug / Dach oder Wand 14
7Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier 12
8KfW 55 mit Holzhaus - U-Werte: Wand 0,18 - Dach 0,16 17
9Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle 17
10Kinderzimmer im Obergeschoss bis zum Dach offen - Seite 425
11Mauern über Dach hinaus ziehen!? - Seite 443
12Dach gestalten / Nutzung 2. Stockwerk bei 2 Vollstockwerken Pflicht - Seite 423
13Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
14Dach zu flach ausgeführt - Baufirma anerkennt den Mangel nicht - Seite 212
15Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist 19
16Dach mit falschen Ziegeln gedeckt - Haus abgenommen. 12
17Dach, Flachdach, Satteldach, Pultdach - Was kostet wie viel? 22
18Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! 54
19Gauben Abstand Außenwand oder Dach - Seite 216
20Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 162

Oben