Idee für den Griff der Haustür

4,30 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Idee für den Griff der Haustür
>> Zum 1. Beitrag <<

Musketier

Musketier

Zumindest bei uns ist der Gipsputz ziemlich anfällig für Abdrücke. Falls es die Türstoppervariante wird, dann auch jetzt schon bei der Bautüre und vor allem nach der Übergabe aufpassen, dass ihr nicht schon die Abdrücke in der Wand habt.
 
S

Sebastian79

Die Laibung korrigieren kann man nicht mal - du kannst ja nicht einfach was anmauern... dann hat man da keinen Stoßfugenversatz und die Haustür kippt raus ;).
Sagst Du oder oder Dein Rohbauer? Natürlich kannst Du da anmauern - da wird dann mit Ankern gearbeitet...alles andere ist doch Pfusch und Du ärgerst Dich später nur noch. Ist eh schon ziemlich eng da...

Aber coole Bautür - edel geht die Welt zu Grunde :D:D
 
Jochen104

Jochen104

Ich sehe das auch so wie Sebastian. Mit einer Notlösung ärgerst du dich die nächsten 50 Jahre.

Sollte die Tür noch nicht bestellt sein, könntest du noch überlegen, ob du die Tür mittig setzten lässt und rechts und links davon ein Glasteil.
 
M

Manu1976

Ich sehe das auch so wie Sebastian. Mit einer Notlösung ärgerst du dich die nächsten 50 Jahre.

Sollte die Tür noch nicht bestellt sein, könntest du noch überlegen, ob du die Tür mittig setzten lässt und rechts und links davon ein Glasteil.
Die Idee finde ich gut. Selbst wenn sie schon bestellt ist, würde ich versuchen sie umzubestellen und evtl. Kosten auf den Bauträger/GU/was auch immer ;-) abzuwälzen. Geht ja eigentlich nur um das Glasteil selbst. Die Tür kann man ja verwenden.

Oder andere Option: das Glasteil auf der Seite verkleinern und ein Stück auf der rechten Seite anmauern. Sollte schon irgendwie machbar sein (sagt einer der sich nicht auskennt :-D )
 
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5036 Themen mit insgesamt 100268 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Idee für den Griff der Haustür
Nr.ErgebnisBeiträge
1Anschlagrichtung und Position Tür im Bad OG 14
2Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? - Seite 327
3Abdichtung Terrassenaustritt / -Tür bei zweischaligem Mauerwerk 10
4Besta-Regal mit Tür und Schublade Inreda/IKEA, brauche Hilfe 11
5Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? 38
6Ausbesserung der Tür machte es noch "schlimmer" - Seite 225
7Tür Schiebeeinrichtung falschherum - Seite 221
8Hörmann T30 Tür zwischen Wohnhaus & Garage - U-Wert - Seite 211
9Tür nach innen oder außen aufgehend? Was ist normal? - Seite 432
10Pflastern bis an die Tür - wie Abschluss? 15
11Suche Gartenhaus 3x3 Meter mit hoher Tür 15
12Kann eine Hebeschiebetür so dicht sein wie eine normale Tür? - Seite 319
13Duschwanne 140+ cm lang: Tür dadurch einsparen? 24
14Einrichtung Ankleidezimmer Tür zum Badezimmer - Seite 234
15Badplanung - Dusche ohne Tür - Seite 210
16Ikea Faktum Eckhängeschrank - Tür / Scharniere - Seite 210
17Walk-In Dusche, Spritzwasser, brauche ich eine Tür? 35

Oben