Zumindest bei uns ist der Gipsputz ziemlich anfällig für Abdrücke. Falls es die Türstoppervariante wird, dann auch jetzt schon bei der Bautüre und vor allem nach der Übergabe aufpassen, dass ihr nicht schon die Abdrücke in der Wand habt.
Die Laibung korrigieren kann man nicht mal - du kannst ja nicht einfach was anmauern... dann hat man da keinen Stoßfugenversatz und die Haustür kippt raus .
Sagst Du oder oder Dein Rohbauer? Natürlich kannst Du da anmauern - da wird dann mit Ankern gearbeitet...alles andere ist doch Pfusch und Du ärgerst Dich später nur noch. Ist eh schon ziemlich eng da...
Die Idee finde ich gut. Selbst wenn sie schon bestellt ist, würde ich versuchen sie umzubestellen und evtl. Kosten auf den Bauträger/GU/was auch immer ;-) abzuwälzen. Geht ja eigentlich nur um das Glasteil selbst. Die Tür kann man ja verwenden.
Oder andere Option: das Glasteil auf der Seite verkleinern und ein Stück auf der rechten Seite anmauern. Sollte schon irgendwie machbar sein (sagt einer der sich nicht auskennt :-D )