Hausbau-Finanzierung möglich ? - abbezahltes Haus

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 10 der Diskussion zum Thema: Hausbau-Finanzierung möglich ? - abbezahltes Haus
>> Zum 1. Beitrag <<

B

basti009

Hier das Grundstück von oben. Vorne Stellplatz und hinten Terrasse mit etwas Wiese. Ich glaube wir dürfen nur zweigeschossig bauen.
hausbau-moeglich-abbezahltes-haus-435749-1.png
 
A

Altai

Da der finanzielle Rahmen für einen Neubau nun grob abgesteckt ist, könntet ihr doch einfach mal die Augen offen halten. Gibt es überhaupt Grundstücke, die für euch in Frage kommen würden und was kosten die dann tatsächlich?
Ein Kauf vom Bauträger ist bzgl. der Nebenkosten eine teure Variante - fällt doch die Grunderwerbsteuer auf die Gesamtsumme an. Mit Glück ist wenigstens kein Makler involviert. Und dieses Geld ist einfach weg. Ohne handfesten Gegenwert.
Wenn ihr da, wo ihr jetzt wohnt, gerne lebt - warum sich dann verändern? Ich würde dann auch empfehlen, mit einem Experten zusammen zu prüfen, wie man das vorhandene Haus anpassen kann. Vorschläge kamen hier ja schon.
Ich muss bis zur Rente und u.U. auch darüber hinaus die Hütte abzahlen und würde einiges darum geben, ich könnte so entspannt im jungen Alter schuldenfrei sein.
 
H

hampshire

Das sieht gedankenvoll gemacht aus. Wem es gefällt, der wird es nicht gerne abgeben. Drinbleiben scheint eine gute Variante. Homeoffice auslagern wenn noch ein Kind kommt und alles passt.
 
N

Nice-Nofret

Wie wäre es mit einem Isolierten Gartenhaus an die Garage angebaut - erstmal als Gartenhaus deklariert und dann zum Homeoffice ausbauen? Als Heizung einen Heizteppich unter die Füsse und ne Infrarotheizung z.B. ?
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70443 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausbau-Finanzierung möglich ? - abbezahltes Haus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gartenhaus - Welche Größe und welcher Untergrund? 27
2Garage selbst mauern oder nicht? Was ist günstiger? - Seite 425
3Ist eine separate Garage günstiger? - Seite 226
4Außenstrom Verlegung Erdkabel 5 adrig für Gartenhaus, elektrisches Tor 19
5Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
6Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
7Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
8Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
9Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
10Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
11Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
12Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
13Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 218
14Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14
15Hausausrichtung / Hauseingang und Garage - Seite 214
16Begehbare Garage (Terrasse) 11
17Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
18Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
19Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
20Wo günstige Garage beziehen? - Seite 211

Oben