Haus kaufen, wenn Grundflächenzahl überschritten?

4,70 Stern(e) 7 Votes
E

Escroda

Was droht?
- Geldbuße?
Ja.
Dreifache Baugenehmigungsgebühr.
Ja.
Was kann man machen?
Take it or leave it.
- Chance auf offizielle Genehmigung?
Fakten? Alter des Bebauungsplan? Vergleichsfälle in der Nachbarschaft? Politische Zusammensetzung des Gemeinderates? Auslastung der Baubehörde? Charakter des Sachbearbeiters/Amtsleiters? ...
Was würdet ihr machen?
Runterhandeln.
Würdet ihr wegen sowas auf den Kauf verzichten?
Nein.
Oder übertreibe ich und am Ende interessiert das eh niemanden?
Finde meine Glaskugel gerade nicht. Den Jackpot im Lotto zu knacken ist sehr unwahrscheinlich, dennoch gelingt es pro Jahr einigen Leuten. Würdest Du Astra Zeneca nehmen?
So ein Haus verkauft sich ohne Terrasse auch nicht so gut
Wenn Du jetzt schon ans verkaufen denkst, lass' es.
 
S

SaschaL

Fakten? Alter des Bebauungsplan? Vergleichsfälle in der Nachbarschaft? Politische Zusammensetzung des Gemeinderates? Auslastung der Baubehörde? Charakter des Sachbearbeiters/Amtsleiters? ...
Hatte ich geschrieben, Bebauungsplan ist von 2006 oder so - also in keinem Fall alt genug, als das die Terrasse nicht zählen würde. Habe mir bei GoogleMaps ein paar Nachbargrundstücke angesehen, da scheint es schon eher zu passen. Deutliche Überschreitungen habe ich so zumindest nicht gefunden. Politische Zusammensetzung des Gemeinderats ist mir nicht bekannt und ja auch veränderlich. Charakter der Sachbearbeiters kenne ich (noch) nicht.
 
W

WingVII

In unserem Baugebiet gibt es wohl auf jeder Parzelle irgendetwas was nicht dem Bebauungsplan entspricht und wohl auch nicht genehmigt wurde. Wenn da jetzt einer ne Terrasse wegen Grundflächenzahl Überschreitung zurückbauen müsste, dann müsste der andere Nachbar seinen Baum rausreisen der nicht in der Pflanzliche ist, der andere die zu breite Einfahrt kürzen und der andere Nachbar die um 20cm zu Hohe Ausschüttung abtragen. Etc. Etc. ....
 
E

Escroda

Hatte ich geschrieben
Ja, sorry, habe ich gelesen und dann falsch abgespeichert.
also in keinem Fall alt genug, als das die Terrasse nicht zählen würde.
Aber alt genug, um eine Befreiung nicht auszuschließen.
Wenn Du so unsicher wegen der Terrasse bist, hast Du doch sicher jemanden vom Fach zur Gebäudebesichtigung mitgenommen. Wie beurteilt der denn die Situation?
Politische Zusammensetzung des Gemeinderats ist ... ja auch veränderlich.
Eben. Wenn Klima- und Umweltschutz an Stellenwert auf der lokalen Agenda gewinnen, kann das durchaus Auswirkungen auf das Verwaltungshandeln haben. Dennoch, wenn Du nicht übertreibst, z.B. noch ein großes Gartenhaus, einen Holzlagerschuppen, einen festen Grillpavillon, einen Taubenschlag, ein Kleintiergehege, professionelle Kinderspielgeräte und ein Gewächshaus baust, wird sich die Verwaltung wegen 0,08 Überschreitung kein ordnungsbehördliches Verfahren antun.
IMHO unwahrscheinlich, aber vorstellbar: Nachträgliche Legalisierung durch Antrag auf isolierte Befreiung. Kosten inkl. Architekt ca. 5000,-€. Kann man machen, wenn tatsächlich ein Hund aufgewacht ist.
 
Zuletzt aktualisiert 01.08.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 507 Themen mit insgesamt 11853 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus kaufen, wenn Grundflächenzahl überschritten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Terrasse mit Plenera Dielen 32
2Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
3Begehbare Garage (Terrasse) - Seite 211
4Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle 12
5Terrasse erstellen lassen 11
6Terrasse auf Flachdach - Aufbau - Belag 12
7Fundament/Untergrund WPC Terrasse 36
8Terrasse und Auffahrt 55
9Terrasse auf Garage wird nur zum teil genehmigt 11
10Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
11Wohin mit Terrasse/Wohnräumen wenn Straße auf Westseite liegt? 45
12Winkelbungalow, Terrasse ganz oder halb überdachen? 57
13Terrasse anlegen - Probleme mit dem Gefälle 18
14Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 431
15Lichtverlust durch überdachte Terrasse zu gross? 16
16Ausrichtung und Form von Einfamilienhaus - Ecke für Terrasse abschneiden? 14
17Schuhe an der Terrasse; wohin damit? Wäre ein Schrank die Lösung? 28
18Terrasse an Hanglage auf Stelzen - Holz oder Stahl besser? 38
19Neu verlegte Terrasse mit Betonsteinplatten -> ist das normal? - Seite 211
20Terrasse ebenerdig raus? Oder mit Stufe? 12

Oben