Haus kaufen, aber nicht drin wohnen

4,70 Stern(e) 3 Votes
Q

QlriPower

Hallo,

kurz zu meiner Situation: Ich wohne zur Miete in einer Wohnung die mir perfekt gefällt.
Es ist nur eine Garage dabei, daher habe ich von der Nachbarin 2 weitere Garagen gemietet. In unserer Straße ist es mit dem Parken nämlich katastrophal (habe 2 Oldtimer, können eh nicht draußen stehen).
Jetzt ist die Besitzerin von dem Haus mit den Garagen gestorben, und die Erben tendieren dazu das zu verkaufen.

Die Räumlichkeiten in dem Haus können mit meiner Wohnung nicht konkurrieren, da müsste man erheblich umbauen und würde trotzdem nicht dran kommen. Aber es ist auf 3 mittelgroße Wohnungen ausgelegt die man vermieten könnte.

Daher wäre meine Idee das Haus zu kaufen und die Wohnungen dort zu vermieten.
Ist es eine Schnapsidee ein Haus zu kaufen um nicht selbst drin zu wohnen, und stattdessen selbst weiterhin zur Miete zu wohnen?

Ich gehe davon aus, dass die Mieteinnahmen etwa die Kreditraten abdecken. Aber nicht das was an Instandhaltung anfällt, also das würde mich jetzt noch ein paar Hunderter extra kosten im Monat, wäre aber kein Problem das zur Seite zu legen. Plus die Arbeit die man damit halt hat. Aber in 25 Jahren wärs dann abbezahlt. Sollten alle 3 Mieten wegfallen ginge ich auf dem Zahnfleisch, könnte ich ein paar Monate durchhalten. Ist aber eher unwahrscheinlich dass das passiert. Dann könnte ich zur Not auch rüber ziehen und die Mietwohnung aufgeben.
 
Pinky0301

Pinky0301

Wohnungen vermieten und selber zur Miete wohnen ist nicht ungewöhnlich. Wenn du es dir leisten kannst bzw. die Zahlen stimmen, warum nicht?
 
N

NatureSys

Nachteil ist, dass du die Mieteinnahmen versteuern musst, während deine Mietausgabe steuerlich irrelevant ist.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Muss man durchrechnen. Warum nicht? Wenn alles gut aussieht und ggf. die Mieter schon bereitstehen dann nur zu.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus kaufen, aber nicht drin wohnen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zwei Wohnungen zusammen legen - Seite 214
2Haus mit Mieteinnahmen finanzieren 10
3Wohnungen verkaufen oder behalten? 36
4Hausbau. ETW verkaufen oder vermieten? - Seite 252
5Eigentumswohnung vermieten oder verkaufen? Entscheidung in Krisenzeit? - Seite 1087
6Grundriss kein konkretes Einfamilienhaus ca. 200m² mit 2 Wohnungen - Seite 769
7Haus finanzieren - vorhandenes Haus vermieten 25
8Eigentumswohnung zur Finanzierung verkaufen oder vermieten? 10
9EWH - verkaufen oder vermieten 13
10Mehrfamilienhaus Mietwohnungen als Investition - Welche Darlehens-anteile %? 16
11Bauträger-Neubau: Zwei Wohnungen kaufen und danach vereinigen 18
12Querlüften - ist das zwingend bei Wohnungen? 28
13Wie werden Mieteinnahmen bei der Finanzierung berücksichtigt 11
14Wann stehen Erwerbern vermieteter Wohnungen Mieteinnahmen zu? 15
15Reihenmittelhaus KfW 55 Standard kaufen und später vermieten 27
16Doppelhaushälfte Bauen und Vermieten als Kapitalanlage sinnvoll? 21
17Altes Haus vermieten oder verkaufen und ETw kaufen 14
18Dachterrasse auf Garagen 10
19Bedeutung raumwirksamer Garagen 13
20Wohnen auf Werkstatt / Garagen - Seite 221

Oben