Haus geplante Baubeginn Bedeutung

4,20 Stern(e) 9 Votes
S

Spanier_36

Hallo zusammen,

Ich würde mal fragen was genau bedeutet bei den Bauvertrag von ein Haus " geplante Baubeginn". Bei uns in unserer Vertrag ist als geplante Baubeginn Januar 2019 und bis jetzt nur erarbeiten fertig, aber offiziell Baubeginn laut Vertrag ist wenn Bodenplatte, und Bauunternehmen bis jetzt sagt nicht wann anfängt mit den Bodenplatte. Was können wir noch machen als warten?
Danke
 
H

HilfeHilfe

Was sagt der Bauträger ? Das Wort „ geplanter „ lässt viel Interpretationen zu . Ist ja nicht „ garantierter „
 
rick2018

rick2018

Wie HilfeHilfe schon schrieb ist „geplanter Baubeginn“ kein Fixtermin.
Schonmal das Bauunternehmen angesprochen, telefoniert...?
Das würde ich zuerst machen bevor ich Briefe schreibe und Fristen setze die vermutlich eh nicht durchsetzbar wären. Zu Mal du ja noch mit denen Bauen möchtest...
Vermutlich waren andere aktiver/lauter und sind zuerst dran gekommen
 
R

readytorumble

Wie schon geschrieben hast du keine rechtliche Handhabe durch den Wortlaut "geplant".
Hast du ein garantiertes Fertigstellungsdatum und "Vertragsstrafen" bei Nicht-Einhaltung dieses Termins? Wenn nein, dann kannst du nur (lange) warten.
 
S

Spanier_36

Hallo, wir telefonieren seit May fast täglich, wir haben Besprechung gehabt, immer kommt " bald, nächster Wochen....." das Problem ist dass Firma ist ein General Bauunternehmer und sagt immer dass keine Mauer findet dass zu uns kommen.
Fertigstellungsdatum haben wir nicht, nur 9 Monaten nach der Baubeginn und Baubeginn ist wann Bodenplatte fertig ist, und bis jetzt haben wir nicht.
So wie aus sieht ich glaube dass ich habe wenig Möglichkeit oder?
Danke
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42611 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus geplante Baubeginn Bedeutung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Angebot Doppelgarage 6x9 m / Fundament + Bodenplatte - Seite 424
2Fühlen uns zu Vertrag gedrängt, normal? 17
3Bauunternehmen stellt Arbeiten trotz Überzahlung ein - Seite 3718
4Bauunternehmen mit "Grundstücksservice" 43
5ID Massivhaus Erfahrungen - Preise? - Seite 351
6Dämmung Bodenplatte "Ja!" oder "Nein!" - Seite 214
7Aufbau Bodenplatte mit Frostschürze aber ohne Fundament 10
8Abwasserrohr an falscher Stelle in Bodenplatte einbetoniert 29
9Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
10Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
11Bodenplatte noch dieses Jahr möglich?? 15
12Bodenplatte für Danwood Bungalow? Firma für komplette Arbeiten? 11
13Steinwurf auf Bodenplatte Bauherrenhaftpflicht-Versicherung? 16
14Bodenplatte oder Streifenfundamente für Garage 12
15Mindestabstand ab Bodenplatte? 11
16Bodenplatte - Aufbau/Dämmung etc. - Erfahrungen bitte ! 10
17Bodenplatte über Winter stehen lassen 15
18Bodenplatte vs Streifenfundament 15
19Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? 12
20Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28

Oben