Hanggrundstück Mehrkosten kalkulierbar?

4,10 Stern(e) 15 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Hanggrundstück Mehrkosten kalkulierbar?
>> Zum 1. Beitrag <<

H

haydee

Ich sehe auch was wir bezahlt haben.
Weiße Wanne bergseitig
Dickere Decke
Die Unmengen an Bewährung in Bodenplatte und Rückwand
Dort ein Stück Mauer, da ein paar Kubik Aushub, da ein paar Kubik Mineralgemisch. Ab einer gewissen Höhe brauchst du schwere Geschütze.
Jede Baggerschaufel kostet,
Alles was abgegraben oder aufgefüllt gehört muß abgefangen werden.

Felsiger Boden z.b macht abfangen einfacher, Bodenarbeiten schwierig und teuer.

Man kann Kosten sparen, wenn man mit dem Hang baut. Haus und Garage sind Stützmauern.
Man baut keinen Keller, sondern ein UG mit Wohnräumen. Die haben auch nichts von Keller.
 
I

ivenh0

Wobei ich das bei weitem nicht so luxuriös vorhabe, wie das bei ivenh0 der Fall ist. Der Garten selbst soll nicht aufgefüllt werden, so dass die Stützmauer an der Grundstücksgrenze nicht so exorbitant ausfällt. Zweifelsohne sieht das alles aüber wirklich Weltklasse aus.
Schade, denn genau das macht diesen Grundstückstyp aus. Bei uns geht es aus dem Essbereich eben raus auf die Terrasse mit anschließendem Garten. Von oben sieht man gut nach unten. Von der Straße kann dir aber keiner hereinschauen
 
H

hampshire

Die Mehrkosten sind bei guter Planung kalkulierbar. Lasse nicht nur den Architekten rechnen, sondern auch den Tiefbauer, der kann das genauer kalkulieren.
 
Zuletzt aktualisiert 10.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2513 Themen mit insgesamt 87236 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hanggrundstück Mehrkosten kalkulierbar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauplatz: Massive Aufschüttung oder besser Keller mit Aushub? 28
2Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
3Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
4Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
5Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
6Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
7Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
8Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
9Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
10Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
11Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
12Durchschnittliche Bauzeit Doppelhaushälfte mit Keller - Seite 211
13Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 216
14Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
15Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
16Schlafen im Keller ok? 14
17Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? 17
18Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
19Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
20Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29

Oben