Handwerker liefert nicht. Im Vertrag bleiben oder kündigen?

4,80 Stern(e) 4 Votes
B

Bautitus

Hallo liebe Forumgemeinde,

wir sind schon seit fast einem Jahr eingezogen, aber ein Gewerk hat die Arbeiten nur zu etwa 80% erledigt. Es gab schon Tausend Fristen, die nicht eingehalten wurden, aber auch jede Menge Geld, die er von uns nicht bekommen hat. Es wäre theoretisch kein Problem jemand anderes zu finden, der die Restarbeiten für das Geld erledigen würde. Ich möchte jetzt nicht unbedingt zum Anwalt gehen, daher hätte ich gerne eure Meinung. Lieber ganz normal kündigen und dann jemand anderes suchen? Oder im Vertrag bleiben, und wenn der andere teurer wird, wäre es evtl. ein Schaden, der aus der Nichterfüllung des Vertrags resultiert?

Einen normalen Vertrag haben wir mit dem Handwerker eh nicht. Es ist ein unterschriebenes 1-seitiges Angebot. Es gilt also ganz reguläres Recht ohne irgendwelche besonderen vertraglichen Absprachen.
 
Y

ypg

Kommt immer drauf an, welches Gewerk, was für Restarbeiten, was für ein Vertrag zw wem? Waren die Fristsetzungen von formeller Natur?

Und dann liegt der Gedanke sehr nahe: der Handwerker ist sehr unzufrieden mit dem AG, da dieser nicht zahlt. Deshalb erledigt er seine Restarbeiten nicht.
 
H

hampshire

Bei so einem Wechsel würde ich genau untersuchen was das für die Garantieleistungen bedeutet.
Aus welchem Grund werden die Arbeiten nicht zu Ende geführt?
 
B

Bautitus

Es geht um Elektroarbeiten. Der Elektriker hat zu viele andere Aufträge. Garantieleistungen ohne Gericht wird's vermutlich eh nicht geben. Und das Geld zahle ich nicht, weil er auch nicht dazu kommt Rechnungen zu schreiben.
 
H

hampshire

Klingt nach zerrütteter Beziehung und fehlgelaufener Kommunikationsabbruch. Mein Weg wäre es diese neu zu gestalten. Ich wünsche Dir alles Gute.
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42684 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Handwerker liefert nicht. Im Vertrag bleiben oder kündigen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Widerruf von einem Vertrag mit einer Sanitärfirma - Seite 224
2Bau-Vertrag unter Vorbehalt abschließen? 10
3Fühlen uns zu Vertrag gedrängt, normal? 17
4Bauvorplanung ohne Unterschrift / Vertrag rechtsgültig? 12
5Wer fiel auch auf Vertrag mit Vorbehaltsklausel rein? -Suche 13
6Vertrag unklar: Humus Erdkollektoren 10
7Baufinanzierung mit befristetem Vertrag - Seite 213
8Bauen ohne Vertrag - Bedenken? 39
9Baufinanzierung und Vertrag mit dem Bauträger 24
10Frage zur vorzeitigen Rückzahlung und Klausel im Vertrag - Seite 241
11Riester-Vertrag plündern - für weniger Kreditbedarf? 16
12Tiefbauarbeiten ohne Vertrag - Normal, Erfahrungen? 10
13Heinz von Heiden Bauleistungsbeschreibung + Vertrag veränderbar 10
14Architekt, Vertrag nach HOAI 2013 - verweigert Leistungserbringung - Seite 436
15Fertigstellungstermin bei GÜ-Vertrag - Formulierungshilfe 62
16Vertrag Grundstückskauf - Bauverpflichtung innerhalb 2,5 Jahre 18
17Preisgleitklausel im Vertrag mit GU 18
18Übernahme des Bauernhofs - Vertrag auf meinen Mann 15
19Vertrag mit GU “vorzeitig” abschließen 22
20Hauskauf über Makler, nun Vertrag gekündigt - Seite 218

Oben