Haftung bei Fehlern in der Planung

4,50 Stern(e) 4 Votes
D

_Diagas_

Hallo zusammen,

wie verhält es sich, wenn der Architektur einen Fehler bei der Planung (In diesem Fall bei der Entwässerungsplanung) macht? Der Fehler ist erst später aufgekommen und dadurch musste eine neue Baugenehmigung eingeholt werden und alles hat sich nach hinten verschoben. Deswegen konnte die Preisgarantie des Fertighausbauers nicht eingehalten werden.
Der Architekt wurde vom Vertriebler des Fertighausanbieters gestellt bzw. empfohlen. Es gibt aber einen eigenen Vertrag mit diesem Architekten.
Außerdem wurde bei Unterzeichnung des Bauvertrages ein falsches Bodengutachten vorgelegt. Dieses war nur für eine Bodenplatte geeignet, nicht aber für einen Keller, der gefordert war. Dadurch hat sich die Planung des Entwässerungsplanes zusätzlich in die Länge gezogen.
Ist die Preiserhöhung rechtens bzw. wer muss dafür haften oder muss der Bauherr hier in den sauren Apfel beißen?

Vielen Dank für Antworten!
 
B

Bau-beendet

Warum stellt man so eine Frage nicht einem Fachmann aka Rechtsanwalt der sattelfest ist in diesen Dingen, als ein Forum zu fragen, was am Ende auch eine falsche Info sein kann ?!
 
H

hanghaus2023

Mit so wenig Informationen bekommst nicht mal von einem Anwalt eine brauchbare Antwort.

MMn haftet der Planersteller für sein Werk. Was sagt denn der Vertrag zur Haftung?
 
11ant

11ant

Der Architekt wurde vom Vertriebler des Fertighausanbieters gestellt bzw. empfohlen. Es gibt aber einen eigenen Vertrag mit diesem Architekten.
Das klingt verwirrend ...
Außerdem wurde bei Unterzeichnung des Bauvertrages ein falsches Bodengutachten vorgelegt. Dieses war nur für eine Bodenplatte geeignet, nicht aber für einen Keller, der gefordert war.
... das noch ein bißchen mehr, und erst recht dieses aus einem anderen Thread ...
Darf ich fragen, was bei deinem Bau schief gelaufen ist und ob alles gut ausgegangen ist? Könnten wir uns einmal über die Firma Hans Erhard Massivbau austauschen?
wieviele Häuser baust Du denn gerade ?
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42621 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haftung bei Fehlern in der Planung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Riester-Vertrag plündern - für weniger Kreditbedarf? 16
2Tiefbauarbeiten ohne Vertrag - Normal, Erfahrungen? 10
3Fertigstellungstermin bei GÜ-Vertrag - Formulierungshilfe - Seite 362
4Hauskauf über Makler, nun Vertrag gekündigt - Seite 218
5Preisgleitklausel im Vertrag mit GU - Seite 218
6Fühlen uns zu Vertrag gedrängt, normal? - Seite 317
7Frage zur vorzeitigen Rückzahlung und Klausel im Vertrag - Seite 241
8Baufinanzierung und Vertrag mit dem Bauträger 24
9Bauen ohne Vertrag - Bedenken? - Seite 539
10Baufinanzierung mit befristetem Vertrag - Seite 213
11Bau-Vertrag unter Vorbehalt abschließen? - Seite 210
12Bauvorplanung ohne Unterschrift / Vertrag rechtsgültig? 12
13Vertrag mit GU “vorzeitig” abschließen 22
14Vertrag Grundstückskauf - Bauverpflichtung innerhalb 2,5 Jahre 18
15Architekt, Vertrag nach HOAI 2013 - verweigert Leistungserbringung - Seite 436
16Heinz von Heiden Bauleistungsbeschreibung + Vertrag veränderbar 10
17Vertrag unklar: Humus Erdkollektoren 10
18Übernahme des Bauernhofs - Vertrag auf meinen Mann 15
19Widerruf von einem Vertrag mit einer Sanitärfirma - Seite 224
20Vertragsstrafe im Baugesetzbuch Vertrag - Neubau - Seite 320

Oben