Grundstückslage mit der Bitte um Einschätzung

4,70 Stern(e) 3 Votes
M

MarBea

Guten Tag,

da ein Käufer von seinem dreijährigen Baurecht auf seinem von unserer Gemeinde gekauften Grundstück keinen Gebrauch gemacht hat, muss er
das Grundstück nun wieder an die Gemeinde zurück verkaufen. Nun hat
unsere Gemeinde anderen Interessenten und uns die auf der
beigefügten Skizze befindlichen Grundstücke 48 und 49 (zusammen
698 qm) zum Kauf angeboten.

Eigentlich ein Wohngebiet, in das wir immer gerne ziehen wollten.
Damals hatten wir uns für ein Südwest-Grundstück beworben.

Aus der Schule kriege ich das noch mit dem "Im Osten geht die Sonne
auf..." hin.

Dass das Grundstück keine Südwestlage hat, ist klar... Das Grundstück hat eine Größe von ca. 22 x 30 Metern. Das Bebauungsfenster startet nach
drei Metern und ist dann vierzehn Meter lang.

Ist damit zu rechnen, dass mittags und abends genug Sonne das Grundstück erreicht? Die benachbarten Häuser sind eineinhalb-
geschossig.

Über Ihre/Eure Einschätzungen würde ich mich freuen. Denn wir müssten uns bis Anfang Januar für oder gegen einen Kauf entscheiden.

Vielen Dank!

MarBea
grundstueckslage-mit-der-bitte-um-einschaetzung-29725-1.jpg
 
P

perlenmann

Warum fährst Du nicht mal morgens/mittags/abends dahin und schaust es dir an? Bedenke nur im Winter ist der Weg der Sonne kürzer. Also hast Du jetzt die wenigste Sonne zu erwarten.
 
T

TomTom1

Moin!

Genug Sonne? Wieviel ist genug - und genug wofür? Palmen werden da nicht wachsen;).

Ansonsten: Wir wollten ein Südgrundstück - und haben festgestellt, dass die direkte Sonneneinstrahlung mittags auch nicht unbedingt ein Geschenk ist.

Etwas Moos im Rasen werdet Ihr schon kriegen. Ideal sind mehrere Sonnenplätze oder die Terrasse über Eck. Für Detailfragen müsste man sowohl Eure genaue Bebauung als auch die der Nachbarn kennen (inkl. Garagen etc.), da das Baufenster ja recht groß ist.

Und falls es mit der Mittagssonne auf der Terrasse nicht richtig klappt, macht man sich noch ein kleines Plätzchen an der hinteren Grenze, z. B. in Verbindung mit einem kleinen Gartenhaus.

LG,
TomTom.
 
P

perlenmann

Nur steht die Sonne - die ja zum Glück im Dezember auch mal geschienen hat - zur Zeit tief, so dass die anderthalbgeschossigen Nachbarhäuser, die schon stehen, ganz ordentliche Schatten auf die Stellen geworfen haben, wo Wohnzimmer und Terrasse liegen würden.
Jetzt mußt Du entscheiden ob dir das wichtig ist?!
Mir ist es zb nicht so wichtig wo Mittags die Sonne ist (im Sommer zu heiß, in der Woche bin ich eh nicht da....) Hauptsache abends im Sommer kann ich auf der Terrasse ein Bier im Sonnenschein trinken :D
 
M

Meecrob

Die Sonne kommt ja erst gegen 17:00 bei dir um die Hausecke. Ich denke gegen 18:00 verschwindet sie dann wieder hinter der 54.
 
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3144 Themen mit insgesamt 42609 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstückslage mit der Bitte um Einschätzung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Was haltet Ihr von diesem Grundstück? - Seite 211
2Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
3Grundstück nehmen oder warten und Risiko in kauf nehmen? - Seite 222
4Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht 23
5Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 429
6Erbpacht-Grundstück die einzigste Lösung? - Seite 353
7Platzierung Haus und Garage auf Grundstück 12
8schwieriges Grundstück -Lärmschutzverordnung? - Seite 216
9Meinung zu Grundstück 25
10Frage zu einem Grundstück mit Lageplan - Seite 426
11Ist ein 3.000qm Grundstück sinnvoll? - Seite 744
12Kleines Grundstück - passt uns das? 11
13Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
14Geländemodellierung auf Grundstück erlaubt? 20
15Wohin mit Terrasse/Wohnräumen wenn Straße auf Westseite liegt? 45
16Hausplanung auf vorhandenem. Grundstück - Seite 859
17Grundrissplanung für schmales Grundstück 16
18130 m² Bungalow mit Doppelcarport bei 600m² Grundstück? - Seite 364
19Erst Haus planen und erst danach dann Grundstück kaufen? - Seite 279
20Ausrichtung und Form von Einfamilienhaus - Ecke für Terrasse abschneiden? 14

Oben