Grundstücksgestaltung Briefkasten

4,80 Stern(e) 8 Votes
J

jrth2151

Wir haben auch ein Tor zur Straße hin und rund 7m Weg von der Grundstücksgrenze bis zur Haustür. Um es allen Beteiligten einfacher zu machen, haben wir vorne neben dem Tor eine Paketbox platziert. Dort kommen Post und die meisten Pakete rein (Bis ungefähr Größe M DHL). Die Lieferanten sparen sich den Weg/die Warterei und wir müssen nicht zur Tür für jedes Paket. Win-Win-Situation. Besonders wenn wir nicht zu Hause sind sehr praktisch.
 
N

nordanney

Es gibt tatsächlich Leute, die regelmäßig Post bekommen.
Das mag sein. In Zeiten von „online“ ist das aber sowohl altbacken als auch ressourcenverschwendend. Sie zahlt der Briefe in D hat sich in den letzten 10 Jahren auch schon fast halbiert.

off topic: Verschlankung der Post und Zustellung nur noch 1x die Woche, dafür günstiges Porto wäre mein Vorschlag.
 
M

motorradsilke

Das mag sein. In Zeiten von „online“ ist das aber sowohl altbacken als auch ressourcenverschwendend. Sie zahlt der Briefe in D hat sich in den letzten 10 Jahren auch schon fast halbiert.

off topic: Verschlankung der Post und Zustellung nur noch 1x die Woche, dafür günstiges Porto wäre mein Vorschlag.
Das erzähl mal den Datenschützern. Du glaubst gar nicht, was alles (nicht mal auf Kundenwunsch) nicht elektronisch versendet werden darf. Das geht bei einfachen Terminen über Befunde und Rechnungen. Da wäre 1 x die Woche ziemlich blöd.
 
S

Sanap86

Wir haben auch ein Tor zur Straße hin und rund 7m Weg von der Grundstücksgrenze bis zur Haustür. Um es allen Beteiligten einfacher zu machen, haben wir vorne neben dem Tor eine Paketbox platziert. Dort kommen Post und die meisten Pakete rein (Bis ungefähr Größe M DHL). Die Lieferanten sparen sich den Weg/die Warterei und wir müssen nicht zur Tür für jedes Paket. Win-Win-Situation. Besonders wenn wir nicht zu Hause sind sehr praktisch.

Danke für die Antwort. Sehe ich genauso wie du - klingt für mich nach einer guten Lösung. Wir sind unentschlossen, ob wir eine paketbox benötigen, das wird vor allem bei einer betonsäule schwierig...
 
wiltshire

wiltshire

habt ihr einen Tipp wie man einen Briefkasten schön in das Grundstück integrieren kann?
Wir haben einen dunkelgrünen klassisch amerikanischen Blech-Briefkasten mit rotem Fähnchen an der Grundstücksauffahrt auf einem schwarzen Metallrohr installiert. Der ist groß genug für kleine Warensendungen und die Donnerstagszeitung.
Wenn es nicht um ein Einzelstück, sondern eine "Integration" geht, spielt die Umgebung, in die "integriert" werden soll eine Rolle.
Betonsäule Briefkastensäule
Haben unsere Nachbarn, steht dekorativ rum, funktioniert. Post bleibt trocken.

Und tatsächlich sind hier bei uns die wenigsten Grundstücke mit Toren oÄ. Die meisten Auffahrten sind offen, auch Villengrundstücke und beim „Millionärsviertel“
Für mich ist die Frage daher sehr fremd.
Du kennst ja unsere "Holzhütte" und deren Lage auf dem Grundstück. Für mich ist es eine Frage des freundlichen Entgegenkommens, den Briefkasten an die Straße zu stellen. Ich respektiere deren Arbeitsaufwand und -zeit. Bei 3 min je Auslieferung extra (wenn sich jemand beeilt) und 5 Auslieferungen in der Woche kommt im Monat mehr als eine Stunde Arbeitszeit zusammen. Die Lösung mit dem Briefkasten an der Straße ist simpel und pragmatisch.
 
Zuletzt aktualisiert 29.08.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1465 Themen mit insgesamt 20550 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstücksgestaltung Briefkasten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Briefkasten mit oder ohne Paketbox? 40
2Befestigung Paketbox Vorgarten 11

Oben