Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Umbauoption zum Mehrgenerationenhaus

5,00 Stern(e) 4 Votes
J

Joh26Bra

Bebauungsplan/Einschränkungen
Größe des Grundstücks ca. 800 qm, 15x46m
Hang leichtes Gefälle Richtung Garten
Grundflächenzahl
Geschossflächenzahl
Baufenster, Baulinie und -grenze
Randbebauung ja; Garage, Doppelhaus
Anzahl Stellplatz min. 2
Geschossigkeit 2
Dachform Vorgabe Satteldach
Stilrichtung modern
Ausrichtung Garten West, Eingang Ost
Maximale Höhen/Begrenzungen
weitere Vorgaben

Anforderungen der Bauherren
Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp
Keller ja Geschosse 2
Anzahl der Personen, 2 Erwachsene 32&36 + 1Kind 1 Jahr
Raumbedarf im EG, OG je ~100 qm ( wohnen auf 1 Ebene soll möglich sein)
Büro: Homeoffice?
Schlafgäste pro Jahr selten
offene oder geschlossene Architektur
konservativ oder moderne Bauweise
offene Küche, Kochinsel
Anzahl Essplätze Bis Max 8
Kamin ja
Musik/Stereowand
Balkon
Doppel-Garage
Nutzgarten, Treibhaus ja


Hausentwurf
Von wem stammt die Planung:
-Do-it-Yourself
Was gefällt besonders? Warum? Offener Wohn-Essbereich, Möglichkeit di Geschosse abtrennen zu können
Was gefällt nicht? Warum?
Preisschätzung lt Architekt/Planer:
Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl Ausstattung:
favorisierte Heiztechnik: Erdwärme, Tiefenbohrung

Wenn Ihr verzichten müsst, auf welche Details/Ausbauten
-könnt Ihr verzichten:
-könnt Ihr nicht verzichten: Doppelgarage

Warum ist der Entwurf so geworden, wie er jetzt ist?

Bebauungsplan schreibt 2 Vollgeschosse, Doppelhaushälfte, Dachform und Neigung vor


Was ist die wichtigste/grundlegende Frage zum Grundriss in 130 Zeichen zusammengefasst?

Wie könnte man kompakter bauen unter der Bedingung:

Ebenen müssen abtrennbar sein (Mehrgenerationenhaus)
Hauswirtschaftsraum im EG mit Zugang zum Garten muss bleiben
Natürliches Licht in allen Räumen im EG

grundrissplanung-efh-mit-umbauoption-zum-mehrgenerationenhaus-483825-1.jpeg

grundrissplanung-efh-mit-umbauoption-zum-mehrgenerationenhaus-483825-2.jpeg

grundrissplanung-efh-mit-umbauoption-zum-mehrgenerationenhaus-483825-3.jpeg

grundrissplanung-efh-mit-umbauoption-zum-mehrgenerationenhaus-483825-4.jpeg

grundrissplanung-efh-mit-umbauoption-zum-mehrgenerationenhaus-483825-5.jpeg

grundrissplanung-efh-mit-umbauoption-zum-mehrgenerationenhaus-483825-6.jpeg

grundrissplanung-efh-mit-umbauoption-zum-mehrgenerationenhaus-483825-7.jpeg

grundrissplanung-efh-mit-umbauoption-zum-mehrgenerationenhaus-483825-8.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ibdk14

Ibdk14

Das Bild des Grundstücks ist nicht genordet oder? Zufahrt laut Grundrissbilder von Osten? Südseite ist dann die gemeinsame Wand mit dem anderen Doppelhaushälfte? Ist das richtig?
 
J

Joh26Bra

Naja, ob das ein rückläufiger Trend ist oder nicht - wir möchten es eben aus verschiedenen Gründen so umsetzen.

@ myrna_loy - mit deiner Aussage kann ich nicht recht viel anfangen. Ob für dich persönlich die Aufteilung passt oder nicht war ja auch nicht meine Frage.

Hätte gern Anregungen, wie man es vielleicht noch etwas platzsparender hinbekommt.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86570 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Umbauoption zum Mehrgenerationenhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Doppelhaushälfte, 2,5 Geschosse + Nutzkeller 71
2Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
3Doppelhaushälfte Grundrissüberlegung, Erfahrungen? 23
4Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage - Meinungen (Dachform, allgemein) 26
5Grundriss Doppelhaushälfte mit Pultdach und Balkonterrasse - Feedback 49
6Grundrissdiskussion Doppelhaushälfte 130qm Wohnfläche ohne Keller 11
7Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
8Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster 53
9Nachbar baut Garage tiefer als Bebauungsplan vorgibt - Seite 210
10Kosten für Doppelhaushälfte 11
11Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
12Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
13Grundstückswahl für Doppelhaushälfte - Welches würdet ihr nehmen? 21
14Doppelhaushälfte in NRW, welche Kosten 12
15Meinungen zur Grundrissplanung (Iso Ansichten, Grundrisse, Bebauungsplan) 43
16Einfamilienhaus-Grundriss 170 qm für 4 Personen mit Garage 20
17Grundrissoptimierung - Planung Doppelhaushälfte ca. 200m² Wohnfläche 12
18Grundriss Doppelhaushälfte - Planung Bäder und Waschraum 27
19Grundriss Einfamilienhaus ca. 135 m³, Grundriss. Garage, 1,5 Geschossig, 4 Personen 11
20Einfamilienhaus oder Doppelhaushälfte? - Seite 237

Oben