Grundriss Einfamilienhaus für vier Personen mit Home-Office

4,70 Stern(e) 6 Votes
H

haydee

Wenn ihr das Bad später wirklich im Alter nutzen wollt, bitte auf Barrierefreiheit im EG achten.
Keine Schwellen, breite Türen, Wendefläche Rollator/Rollstuhl beachten.
Solange es geht, werdet ihr auch später noch euer gewohntes Schlafzimmer nutzen.
 
kaho674

kaho674

Wenn ihr das Bad später wirklich im Alter nutzen wollt, bitte auf Barrierefreiheit im EG achten.
Keine Schwellen, breite Türen, Wendefläche Rollator/Rollstuhl beachten.
Solange es geht, werdet ihr auch später noch euer gewohntes Schlafzimmer nutzen.
Das muss mir mal jemand erklären. Wieso bin ich im Alter mit Rollstuhl unterwegs? Keiner der Ü80ger in meiner Verwandtschaft oder Bekanntschaft sitzt wegen Alter im Rollstuhl oder geht mit Rollator auf's Klo. Und wenn es ans Sterben geht, kommt es auf die breite Toi-Tür nicht an. Da hat man dann Toi-Stühle oder gleich nen Schieber. :(
 
H

haydee

Das muss mir mal jemand erklären. Wieso bin ich im Alter mit Rollstuhl unterwegs? Keiner der Ü80ger in meiner Verwandtschaft oder Bekanntschaft sitzt wegen Alter im Rollstuhl oder geht mit Rollator auf's Klo. Und wenn es ans Sterben geht, kommt es auf die breite Toi-Tür nicht an. Da hat man dann Toi-Stühle oder gleich nen Schieber. :(
Wer noch gut zu Fuß ist zieht nicht aus seinem gewohnten Schlafzimmer aus.
Wann zieht man aus und verlegt Schafzimmer und Bad ins EG?
Doch wohl nur, bei Gehproblemen.
Nicht jeder mit Gehproblemen der Hilfsmittel benötigt, ist kurz vorm Sterben.
Wer die Wahl hat im Wohn- oder Schlafzimmer sich auf den Toi-Stuhl zu wuchten oder im Bad auf die Toilette wird wohl jederzeit die Toilette bevorzugen.
 
kaho674

kaho674

Tut mir jetzt zwar leid für den Thread hier, aber das seh ich ganz anders. Meine Oma ist 96. Die ist jetzt nach unten gezogen, weil sie die Treppe nicht mehr hoch krakeln will. Sie macht aber jeden Tag einen Spaziergang um den Block ohne Rollator. Und der Rollator passt m.W. noch am ehesten durch jede Tür. Ehrlich, wer hat denn tatsächlich im Alter einen Rollstuhl? Die Wenigsten wette ich. Wenn der nötig wird, geh ich eh ins Pflegeheim o.ä.

Ab davon, wer tatsächlich im Rollstuhl sitzt und damit auf's Klo will, der braucht auch noch jede Menge Platz neben dem Klo und diverse Griffe. Die Tür ist da glaub ich das kleinste Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
H

haydee

Mein Vater braucht morgens und abends einen Rollstuhl, nachdem er einen Schlafanzug trägt. Mit Schiene kann er laufen.
Meine Freundin hat MS ohne Schwellen macht das Leben einfacher, an manchen Tag geht nichts ohne Rollator in schlechten Phasen muß der Rollstuhl her,
Kumpel hat einen Schlaganfall, geht ganz gut, kommt gut alleine zu recht, im Bad nutzt er einen Rollator, damit er fester steht.
Sollen die ins Pflegeheim?
Gibst du deinen Mann ins Pflegeheim, wenn du ganz fit bist, er aber nicht mehr?

Es ist die Entscheidung vom TE, aber wer sich mit dem Gedanken trägt im Alter ins EG zu ziehen, sollte meiner Meinung nach an Barrierefreiheit denken. Selbst wenn man es nicht braucht, es macht das Leben einfacher keine Schwellen zu haben. Tut es irgendjemanden weh, wenn die Türen 10 cm breiter sind? Stört es jemanden, wenn der Grundriss eine eingeschränkte Rollstuhl bzw. Rollatornutzung zuläßt. Ich spreche nicht von behindertemgerechten Bauen, wie es hier manche tun müssen.
 
kaho674

kaho674

Ach so, ich dachte, Du meinst behindertengerecht. Also Du meinst nur, die Schwellen wegzulassen? Macht man das nicht sowieso heutzutage generell? Türen 10cm breiter sind schon so ne Sache. Das kann das Haus auch breiter und größer machen und damit teurer. Aber nur im EG sicher eine gute Option.

Mein Gott, bei Euch sind ja nur Verserte! Nein, die sollen nicht alle ins Pflegeheim. Hätte aber nicht gedacht, dass die alle nen Rollstuhl brauchen. Vermutlich hat da jeder andere Erfahrungen. Meine Tante mit MS und 70 Jahren läuft noch fröhlich durch die Gegend.
 
Zuletzt aktualisiert 10.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86683 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus für vier Personen mit Home-Office
Nr.ErgebnisBeiträge
1Stumpfeinschlagende Türen - Anschlag links oder rechts!? 32
2Verbindung Schlafzimmer / Ankleidezimmer / Bad 16
3Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller/Schlafzimmer und Bad im EG - Seite 427
4Grundriss Schlafzimmer, Ankleide und Bad en Suite 36
5Fenster Brüstungshöhe 130 im Schlafzimmer / Arbeitszimmer? - Seite 1593
6Grundriss Elternbad und Durchgang zu Schlafzimmer 13
7Größe vom Schlafzimmer und Kinderzimmer - Seite 338
8Alternativen zum Dixi-Klo? - Seite 214
9Grundriss Einfamilienhaus 141 qm - offensichtliche Schwachstellen? - Seite 241
10Welche Fenster und Türen empfehlenswert? - Seite 321
11Türen: lichte Höhe 13
12Fenster / Türen / Garderobe 13
13Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Luftspalt unter den Türen erforderlich? 27
14Das leidige Thema viel benutzter Türen bei Küchenschränken 16
15Ikea BRUSALI - Türen re und li passen nicht - Zapfen zu kurz? 10
16Ikea Pax Auli/Färvirk Türen - Schubladen stoßen vor Schiebetür 14
17Ikea Faktum Dämpfung für Türen verfügbar? - Seite 212
18IKEA PAX Fardal dreckige Türen Schmutzfänger 15
19Ankleide - Schrank mit oder ohne Türen? - Seite 227
20Abstand zwischen Türen und Böden 25mm 17

Oben