Grundriss-Check Neubau Einfamilienhaus mit Keller

4,80 Stern(e) 8 Votes
F

flymac

Ist das wirklich noch eingeschossig? Habt Ihr mal nachgerechnet?
Das hat der Architekt zumindest so gesagt, da dies natürlich ein zentraler Punkt in der Planung für uns ist. Bei unserem jetzigen Haus ist das ähnlich, aber am Ende muss man da natürlich genau rechnen. Nehme ich noch mal mit ins nächste Gespräch
 
11ant

11ant

Das hat der Architekt zumindest so gesagt, da dies natürlich ein zentraler Punkt in der Planung für uns ist.
Ob Dein Bundesland ein Dreiviertel-Bundesland ist, ist für Dich ein ebenso schneller Blick in die Landesbauordnung wie für uns - nur mit dem Unterschied, daß es Dein Interesse ist und wir hier nur "ehrenamtlich" Rat geben.
 
F

flymac

Ich hatte meine Antwort ehrlicherweise auch nicht so verstanden, dass jemand aus dem Forum dies für mich nachprüfen soll.

Laut dem was ich aus der Hamburger BO lese, gilt hier die 2/3 Regel. Unser jetziges Haus passt da aber rechnerisch auch nicht rein(vor 9 Jahren in Hamburg gebaut), daher müsste ich mal Fragen, wie die Berechnung sich gestaltet und, ob es Überschreitungsmöglichkeiten gibt, oder, ob hier ein Fehler vorliegt.
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86677 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss-Check Neubau Einfamilienhaus mit Keller
Nr.ErgebnisBeiträge
1Stellplatz / Zufahrt Problem bei Hanglage (v. Straße ansteigend) 12
2TG-Stellplatz: Beste Position für 230V Steckdose und Wallbox 11
3Stellplatz am Haus sein, der von drei Seiten einegezäunt ist?? - Seite 356
4Ausgewiesener Stellplatz als Garten nutzen 13
5Stellplatz Baden Württemberg - Seite 313
6PKW Stellplatz auf Schotterrasen, Rasengitter etc. 12
7keine Genehmigung Stellplatz wg. Klimaschutz? 11
8Wer muss die Höhe Garagen/Stellplatz wiederherstellen? 50
9Verdichteter Schotter mit Kieswaben als Stellplatz? - Seite 313

Oben