Grundriss bestehendes Haus, Optimierung & Vergrößerung

4,40 Stern(e) 5 Votes
H

hausbau_phobos

DAS wollt ich jetzt nicht gerade hören von dir :-/
Hab zwar schon Mal die fühler ausgestreckt, aber tatsächlich hat mein Netzwerk kaum irgendwo Schnittstellen mit Architekten, auch niemand hier der kürzlich gebaut hätte. Bin dummerweise selbst nicht von hier, daheim wärs einfacher
 
H

hanghaus2023

Am besten ein Architekt, der gut mit dem Bauamt kann. Die Gaube die möglich ist, ist nach Bebauungsplan gerade 1 m breit zulaessig.

Bei uns ging das auf einmal Alles im Baugebiet mit Bebauungsplan. Riesige Schleppgauben, andere Dachformen, aufgeweichte Grenzabstände usw.
 
H

hausbau_phobos

Ist denn nicht 1/4 Dachbreite zulässig? Somit ja eigentlich ca 4m. Oder greift hier ebenfalls das 1.2m2 Dachfenster?

Bin schon fleißig am Googlen, ich hoffe wir finden jemanden vernünftiges. Werde auch den Gutachter Mal nach Empfehlungen fragen
 
H

hanghaus2023

Von dem 1/4 ist aber schon Einiges aufgebraucht. Mess mal nach wie breit die bestehende Gaube ist. Notfalls könnte man die beiden Gauben gleich breit machen. Dann eben die bestehende etwas verkleinern.
 
H

hausbau_phobos

Hmm du hast recht, ich bin schlecht im Schätzen, dachte da wär noch gut platz...
Laut Adam Riesling müssten 2x2m Gaube umsetzbar sein, das sollte für die beiden Zimmer gut ausreichen, vor allem weil das Dach mit 45 Grad ohnehin steil genug ist.
 
Zuletzt aktualisiert 14.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86554 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss bestehendes Haus, Optimierung & Vergrößerung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gaube nicht möglich, weil Drempel zu hoch 12
2Nur Gaube erlaubt, Lösungen? - Seite 582
3Unterschied Gaube Zwerchgiebel Zwerchhaus - Unklarer Bebauungsplan 16
4Was ist das für eine Gaube - Seite 210
5Unwirtschaftlicher Bebauungsplan - Seite 231
6Abweichung vom Bebauungsplan in Neubaugebiet möglich - Seite 3118
7Bau von 2 Stützmauern, Bebauungsplan BW - Seite 1059
8Bebauungsplan Mehrfamilienhaus 16
9Bestandshaus Abriss - Neubau: was lässt der Bebauungsplan zu? - Seite 211
10Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster - Seite 753
11Bebauungsplan und daraus folgender Hausplan - Seite 344
12Bestandsbauten auf Grundstücken in neuem Bebauungsplan 27
13Fehler vom Amt - Kein rechtskonformer und fehlerlosen Bebauungsplan - Seite 867
14Befreiung vom Bebauungsplan erwirken - wie? - Seite 553
15Muss Gemeinde erschließen, wenn Bebauungsplan vorhanden? 20
16Nichteinhaltung des Bebauungsplan vom Nachbarn 101
17Bungalow mit besonderem Bebauungsplan ... weitere Ideen? - Seite 341
18Kann ich mit dem Bebauungsplan 2 Vollgeschosse bauen? - Seite 419
19Unklare Klausel im Bebauungsplan aber Behörde beantwortet Fragen nicht - Seite 223
20Hausbau Bebauungsplan Wochenendhausgebiet 13

Oben